Turmhügel Kunreuth

Turmhügel Kunreuth
StaatDeutschland
OrtPresseck-Kunreuth
EntstehungszeitMittelalterlich
BurgentypNiederungsburg, Motte
ErhaltungszustandBurgstall, Kernhügel, Graben, Wall
Geographische Lage50° 14′ N, 11° 32′ O
Höhenlage595 m ü. NHN
Turmhügel Kunreuth (Bayern)

Der Turmhügel Kunreuth bezeichnet eine abgegangene mittelalterliche Turmhügelburg (Motte) am östlichen Ortsrand von Kunreuth, einem Gemeindeteil des Marktes Presseck im Landkreis Kulmbach in Bayern.

Von der ehemaligen Mottenanlage ist noch der quadratische Kernhügel mit Graben und Außenwall erhalten.

Literatur

  • Rüdiger Bauriedel, Ruprecht Konrad: Mittelalterliche Befestigungen und adelige Ansitze im Landkreis Kulmbach. Herausgegeben vom Landkreis Kulmbach, Neudrossenfeld 2010, ISBN 978-3-00-033354-5, S. 192 und 213.
  • Denis André Chevalley (Bearb.): Oberfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band IV). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52395-3.
  • Karl-Ludwig Lippert: Landkreis Stadtsteinach (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 20). Deutscher Kunstverlag, München 1964, DNB 453135242, S. 41.
  • Klaus Schwarz: Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Oberfrankens. (Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte, Reihe B, Band 5). Verlag Michael Laßleben, Kallmünz 1955, S. 152.

Weblinks

  • Eintrag zu Kunreuth in der privaten Datenbank Alle Burgen.


Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Castle.svg
an icon for castles and fortresses
Plassenburg oben.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0