Turmhügel Katzbach

Turmhügel Katzbach
Turmhügel Katzbach

Turmhügel Katzbach

Entstehungszeit:1100 bis 1200
Burgentyp:Höhenburg, Höhenrand
Erhaltungszustand:Burgstall
Ständische Stellung:Adlige
Bauweise:Bruchstein
Ort:Waldmünchen-Katzbach
Geographische Lage:49° 18′ 46,1″ N, 12° 40′ 58,2″ O
Höhe:504 m ü. NHN
Turmhügel Katzbach (Bayern)
Turmhügel Katzbach

Der Turmhügel Katzbach ist eine abgegangene Höhenburg 11 Meter über dem Katzbach bei 504 m ü. NHN am Westrand des Ortsteils Katzbach der Stadt Waldmünchen im Oberpfälzer Landkreis Cham in Bayern.

Geschichte

Die Burg wurde im ersten Viertel des 12. Jahrhunderts als Stammsitz der Herren von Katzbach, einer Ministerialenfamilie der Markgrafen von Cham (Diepoldinger-Rapotonen), erbaut und war im 14. bis in das 15. Jahrhundert Sitz der Herren von Geigant. 1417 wird ein Hilprant II. von Geigant genannt, der seinen Sitz „… den Sitz zu Kaczpach…“ seiner Schwester und deren Kindern vermacht. Danach wurde die Burg aufgegeben und möglicherweise in den Hussitenkriegen zerstört.

Baugeschichte und Anlage

Von der Baugeschichte ist nichts bekannt. Nach der Entstehungszeit im ersten Viertel des 12. Jahrhunderts ist anzunehmen, dass der an der Südspitze auf einer Felsnase gelegene Bergfried mit einer Grundfläche von 7 mal 5 Metern aus Bruchstein später zu datieren ist.

Die trapezförmige etwa 25 mal 30 Meter große Burganlage war im Südwesten und Südosten durch einen steil abfallenden Hang und im Nordwesten und Nordosten durch einen um 1905 verfüllten Halsgraben geschützt. Der gut erkennbare Burgstall ist heute ein Bodendenkmal.

Literatur

  • Bernhard Ernst: Burgenbau in der südöstlichen Oberpfalz vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit, Band 2: Katalog. Verlag Dr. Faustus, Büchenbach 2003, ISBN 3-933474-20-5, S. 146–147.
  • Sixtus Lampl: Oberpfalz. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band III). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52394-5.

Weblinks

Commons: Turmhügel Katzbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Castle.svg
an icon for castles and fortresses
Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Burgruine Lichtenegg Rimbach Bayerischer Wald.jpg
Burgruine Lichtenegg bei Rimbach / Bayerischer Wald
KatzbachTurmhügel 03.jpg
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Turmhügel Katzbach