Turmhügel Badberg
Turmhügel Badberg | ||
---|---|---|
![]() Lageplan der Burgställe Badberg auf dem Urkataster von Bayern (rechts oben: Burgstall Alte Schanze, Mitte: Turmhügel Badberg, links: Burgstall Badberg) | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Badberg (Lengdorf) | |
Entstehungszeit | Hoch- oder spätmittelalterlich | |
Burgentyp | Niederungsburg, Motte | |
Erhaltungszustand | Burgstall, Turmhügel | |
Geographische Lage | 48° 15′ N, 12° 5′ O | |
Höhenlage | 545 m ü. NHN | |
Der Turmhügel Badberg ist eine abgegangene hoch- oder spätmittelalterliche[1] Turmhügelburg (Motte) auf 545 m ü. NHN unmittelbar südwestlich von Badberg, einem Ortsteil der Gemeinde Lengdorf im Landkreis Erding in Bayern.[2] Neben dem Turmhügel befinden sich in unmittelbarer Nähe noch die beiden Burgställe Alte Schanze und Badberg.
Von der ehemaligen Mottenanlage ist noch der Turmhügel erhalten. Die Stelle ist heute als Bodendenkmal Nummer D-1-7738-0012: Burgstall des hohen oder späten Mittelalters[3] geschützt.
Literatur
- Wilhelm Neu, Volker Liedke (Bearb.): Oberbayern. Ensembles, Baudenkmäler, archäologische Geländedenkmäler. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.
Weblinks
- Eintrag zu verschwundene Burg Badberg in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
- ↑ Lage des Burgstalles im Bayern Atlas
- ↑ Denkmalliste für Lengdorf (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 130 kB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
an icon for castles and fortresses
Autor/Urheber: AHert, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Burgrain; unregelmäßiger dreiflügeliger Schlossbau; dreigeschossiges Wohn- und Wirtschaftsgebäude mit Satteldach, 19. Jahrhundert; Bergfried aus Nagelfluhquadern, teilweise abgetragen, 12./13. Jahrhundert; Schildmauer, 16. bis 19. Jahrhundert.
Lageplan der Burgställe Badberg auf dem Urkataster von Bayern