Tunis Open 2024

Tunis Open 2024
Datum13.5.2024 – 18.5.2024
Auflage14
Navigation2023 ◄ 2024 ► 2025
ATP Challenger Tour
AustragungsortTunis
Tunesien Tunesien
Turniernummer1541
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/23Q/16D
Preisgeld82.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Japan Shō Shimabukuro
Vorjahressieger (Doppel)Frankreich Théo Arribagé
Frankreich Luca Sanchez
Sieger (Einzel)Spanien Oriol Roca Batalla
Sieger (Doppel)Argentinien Federico Agustín Gómez
Vereinigtes Konigreich Marcus Willis
TurnierdirektorMahmoud Ben Mustapha
Turnier-SupervisorJiří Adamovský
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Maxime Janvier (229)
Stand: 28. April 2024

Die Tunis Open 2024 waren ein Tennisturnier, das vom 13. bis 18. Mai 2024 in Tunis stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2024 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 12. und 13. Mai 2024 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Korea Sud Gerard Campana LeeFrankreich Tristan Lamasine
Kasachstan Timofei Skatow
Vereinigtes Konigreich Felix Gill
Italien Marco Cecchinato
Tschechien Michael Vrbenský
Italien Alexander Weis

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Monaco Valentin VacherotHalbfinale
02.Bosnien und Herzegowina Damir DžumhurHalbfinale
03.Frankreich Titouan DroguetRückzug
04.Niederlande Jesper de Jong1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Japan Shō ShimabukuroAchtelfinale

06.Frankreich Benjamin Bonzi1. Runde

07.Italien Stefano Travaglia1. Runde

08.Argentinien Genaro Alberto OlivieriViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Monaco V. Vacherot66
WCGeorgien N. Bassilaschwili141Monaco V. Vacherot66
QItalien A. Weis42Dominikanische Republik N. Hardt11
Dominikanische Republik N. Hardt661Monaco V. Vacherot66
QVereinigtes Konigreich F. Gill53QKasachstan T. Skatow12
ALTNiederlande G. Brouwer76ALTNiederlande G. Brouwer23
QKasachstan T. Skatow566QKasachstan T. Skatow66
6Frankreich B. Bonzi7321Monaco V. Vacherot654
4Niederlande J. de Jong374Frankreich V. Royer76
Frankreich V. Royer656Frankreich V. Royer657
Frankreich M. Janvier634ALTTunesien A. Dougaz475
ALTTunesien A. Dougaz76Frankreich V. Royer66
WCTunesien A. Ouakaa238Argentinien G. A. Olivieri12
Vereinigtes Konigreich O. Crawford66Vereinigtes Konigreich O. Crawford653
Zypern Republik M. Efstathiou00r8Argentinien G. A. Olivieri376
8Argentinien G. A. Olivieri62Frankreich V. Royer655
7Italien S. Travaglia731Spanien O. Roca Batalla77
Bolivien M. Dellien566Bolivien M. Dellien66
ALTVereinigte Staaten M. Krueger76ALTVereinigte Staaten M. Krueger34
Osterreich F. Misolic634Bolivien M. Dellien604
Estland M. Lajal3667Spanien O. Roca Batalla466
Spanien O. Roca Batalla637Spanien O. Roca Batalla66
Vereinigtes Konigreich B. Harris52LLFrankreich T. Lamasine23
LLFrankreich T. Lamasine76Spanien O. Roca Batalla67
5Japan S. Shimabukuro662Bosnien und Herzegowina D. Džumhur365
QKorea Sud G. Campana Lee445Japan S. Shimabukuro266
Frankreich C. Tabur76Frankreich C. Tabur67
QItalien M. Cecchinato674Frankreich C. Tabur562
WCSpanien M. Landaluce6372Bosnien und Herzegowina D. Džumhur736
Frankreich C. Hemery3665WCSpanien M. Landaluce064
QTschechien M. Vrbenský532Bosnien und Herzegowina D. Džumhur636
2Bosnien und Herzegowina D. Džumhur76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien Sergio Martos Gornés
Griechenland Petros Tsitsipas
Viertelfinale
02.Vereinigte Staaten Ryan Seggerman
Vereinigte Staaten Patrik Trhac
1. Runde
03.Argentinien Federico Agustín Gómez
Vereinigtes Konigreich Marcus Willis
Sieg
04.Vereinigtes Konigreich Scott Duncan
Vereinigtes Konigreich Ben Jones
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien S. Martos Gornés
Griechenland P. Tsitsipas
66
WCTunesien M. Ben Arab
Tunesien A. Bennour Dit Sahli
111Spanien S. Martos Gornés
Griechenland P. Tsitsipas
643
WCTunesien R. Hermassi
Tunesien O. Knani
47[8]~Niemandsland A. Lobanow
Tunesien A. Ouakaa
76
~Niemandsland A. Lobanow
Tunesien A. Ouakaa
65[10]~Niemandsland A. Lobanow
Tunesien A. Ouakaa
23
3Argentinien F. A. Gómez
Vereinigtes Konigreich M. Willis
663Argentinien F. A. Gómez
Vereinigtes Konigreich M. Willis
66
Italien A. Virgili
Italien A. Weis
333Argentinien F. A. Gómez
Vereinigtes Konigreich M. Willis
656[10]
Peru A. Merino
Deutschland C. Negritu
67Peru A. Merino
Deutschland C. Negritu
72[7]
Dominikanische Republik N. Hardt
Australien A. Taylor
153Argentinien F. A. Gómez
Vereinigtes Konigreich M. Willis
46[10]
Frankreich C. Chidekh
Frankreich L. Sanchez
67Tschechien P. Rikl
Tschechien M. Vrbenský
61[6]
Kroatien Z. Babić
Neuseeland F. Reynolds
45Frankreich C. Chidekh
Frankreich L. Sanchez
23
Tschechien P. Rikl
Tschechien M. Vrbenský
66Tschechien P. Rikl
Tschechien M. Vrbenský
66
4Vereinigtes Konigreich S. Duncan
Vereinigtes Konigreich B. Jones
22Tschechien P. Rikl
Tschechien M. Vrbenský
66
Vereinigte Staaten N. Bybel
Vereinigtes Konigreich O. Crawford
66Bosnien und Herzegowina D. Džumhur
Serbien M. Sabanov
33
Osterreich F. Misolic
Agypten M. Safwat
23Vereinigte Staaten N. Bybel
Vereinigtes Konigreich O. Crawford
Bosnien und Herzegowina D. Džumhur
Serbien M. Sabanov
67Bosnien und Herzegowina D. Džumhur
Serbien M. Sabanov
w.o.
2Vereinigte Staaten R. Seggerman
Vereinigte Staaten P. Trhac
464

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)