Tunis Open 2012

Tunis Open 2012
Datum30.4.2012 – 6.5.2012
Auflage7
Navigation2010 ◄ 2012 ► 2013
ATP Challenger Tour
AustragungsortTunis
Tunesien Tunesien
Turniernummer1541
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/17Q/15D
Preisgeld125.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Argentinien José Acasuso
Vorjahressieger (Doppel)Sudafrika Jeff Coetzee
Belgien Kristof Vliegen
Sieger (Einzel)Spanien Rubén Ramírez Hidalgo
Sieger (Doppel)Polen Jerzy Janowicz
Estland Jürgen Zopp
TurnierdirektorKarim Ben Ammar
Turnier-SupervisorStéphane Crétois
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Maxime Teixeira (221)
Stand: 23. März 2017

Die Tunis Open 2012 waren ein Tennisturnier, das vom 30. April bis 6. Mai 2012 in Tunis stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2012 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 15 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Marcel GranollersHalbfinale
02.Frankreich Jérémy ChardyFinale
03.Tunesien Malek JaziriAchtelfinale
04.Spanien Rubén Ramírez HidalgoSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Horacio ZeballosAchtelfinale

06.Estland Jürgen ZoppHalbfinale

07.Italien Alessandro GiannessiAchtelfinale

08.Turkei Marsel İlhanViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCSpanien M. Granollers67
Japan Y. Sugita251 WCSpanien M. Granollers66
Frankreich G. Burquier264Italien M. Viola31
Italien M. Viola671 WCSpanien M. Granollers67
Spanien R. Bautista Agut66Spanien R. Bautista Agut35
QItalien R. Ghedin03Spanien R. Bautista Agut466
Frankreich F. Serra0725Argentinien H. Zeballos641
5Argentinien H. Zeballos6561 WCSpanien M. Granollers6463
4Spanien R. Ramírez Hidalgo664Spanien R. Ramírez Hidalgo77
QFrankreich L. Rochette034Spanien R. Ramírez Hidalgo6566
QItalien A. Comporto6600Frankreich S. Robert742
Frankreich S. Robert2764Spanien R. Ramírez Hidalgo76
Polen J. Janowicz76Polen J. Janowicz52
Frankreich K. de Schepper54Polen J. Janowiczw.o.
WCTunesien S. Mansouri327Italien A. Giannessi
7Italien A. Giannessi664Spanien R. Ramírez Hidalgo66
6Estland J. Zopp614762Frankreich J. Chardy14
Spanien A. Menéndez76516Estland J. Zopp66
QItalien G. Naso66QItalien G. Naso24
SEFrankreich V. Millot436Estland J. Zopp67
Frankreich M. Gicquel66Frankreich M. Gicquel163
WCTunesien H. Abid01Frankreich M. Gicquel76
Frankreich M. Teixeira3643Tunesien M. Jaziri650
3Tunesien M. Jaziri6366Estland J. Zopp162
8Turkei M. İlhan7462Frankreich J. Chardy67
Frankreich R. Jouan63638Turkei M. İlhan4
Italien S. Galvani10rFrankreich A. Gensse1r
Frankreich A. Gensse618Turkei M. İlhan464
Deutschland P. Torebko4652Frankreich J. Chardy646
WCAlgerien L. Ouahab647WCAlgerien L. Ouahab3661
SEBosnien und Herzegowina M. Bašić442Frankreich J. Chardy647
2Frankreich J. Chardy66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien Adrián Menéndez
Argentinien Horacio Zeballos
Viertelfinale
02.Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
Deutschland Simon Stadler
Finale
03.Spanien Roberto Bautista Agut
Spanien Rubén Ramírez Hidalgo
Viertelfinale
04.Frankreich Stéphane Robert
Frankreich Laurent Rochette
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien A. Menéndez
Argentinien H. Zeballos
72[7]
Tunesien H. Abid
Tunesien M. Jaziri
31Frankreich G. Burquier
Frankreich R. Jouan
56[10]
Frankreich G. Burquier
Frankreich R. Jouan
66Frankreich G. Burquier
Frankreich R. Jouan
35
4Frankreich S. Robert
Frankreich L. Rochette
72[10]Polen J. Janowicz
Estland J. Zopp
67
Italien S. Ianni
Deutschland P. Torebko
636[6]4Frankreich S. Robert
Frankreich L. Rochette
33
Frankreich J. Chardy
Frankreich M. Gicquel
65[7]Polen J. Janowicz
Estland J. Zopp
66
Polen J. Janowicz
Estland J. Zopp
17[10]Polen J. Janowicz
Estland J. Zopp
76
Italien A. di Mauro
Italien G. Naso
w.o.2Vereinigte Staaten N. Monroe
Deutschland S. Stadler
613
Italien A. Giannessi
Italien M. Viola
Italien A. di Mauro
Italien G. Naso
65[10]
Italien A. Comporto
Tunesien S. Mansouri
113Spanien R. Bautista Agut
Spanien R. Ramírez Hidalgo
37[8]
3Spanien R. Bautista Agut
Spanien R. Ramírez Hidalgo
66Italien A. di Mauro
Italien G. Naso
72[10]
WCTunesien M. Affes
Tunesien M. Boughnimi
042Vereinigte Staaten N. Monroe
Deutschland S. Stadler
56[12]
Italien S. Galvani
Italien R. Ghedin
66Italien S. Galvani
Italien R. Ghedin
24
WCTunesien M. Abid
Tunesien A. Ben Hassen
232Vereinigte Staaten N. Monroe
Deutschland S. Stadler
66
2Vereinigte Staaten N. Monroe
Deutschland S. Stadler
66

Auf dieser Seite verwendete Medien