Tunis Open 2007

Tunis Open 2007
Datum30.4.2007 – 6.5.2007
Auflage3
Navigation2006 ◄ 2007 ► 2008
ATP Challenger Tour
AustragungsortTunis
Tunesien Tunesien
Turniernummer1541
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/18Q/16D
Preisgeld125.000 US$
Sieger (Einzel)Italien Simone Bolelli
Sieger (Doppel)Polen Łukasz Kubot
Osterreich Oliver Marach
TurnierdirektorMongi Bouhlila
Turnier-SupervisorPedro Bravo
Letzte direkte AnnahmeSpanien Marc Fornell Mestres (284)
Stand: Turnierende

Die Tunis Open 2007 waren ein Tennisturnier, das vom 30. April bis 6. Mai 2007 in Tunis stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2007 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Frankreich Fabrice SantoroViertelfinale
02.Serbien Janko Tipsarević1. Runde
03.Osterreich Alexander PeyaAchtelfinale
04.Osterreich Werner EschauerAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Italien Simone BolelliSieg

06.Rumänien Andrei PavelFinale

07.Osterreich Oliver MarachHalbfinale

08.Spanien Fernando VicenteViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCFrankreich F. Santoro6566
 Italien L. Azzaro7211 WCFrankreich F. Santoro66
 Serbien V. Troicki367 Serbien V. Troicki30
WCSpanien F. Mantilla6251 WCFrankreich F. Santoro565
 Polen Ł. Kubot636Rumänien A. Pavel77
 Italien U. Vico01r Polen Ł. Kubot31
 Luxemburg G. Müller456Rumänien A. Pavel66
6Rumänien A. Pavel676Rumänien A. Pavel7606
4Osterreich W. Eschauer66 Deutschland D. Gremelmayr574
 Kroatien R. Karanušić344Osterreich W. Eschauer571
 Argentinien D. Junqueira40 Deutschland D. Gremelmayr7656
 Deutschland D. Gremelmayr66 Deutschland D. Gremelmayr656
WCTunesien H. Abid668Spanien F. Vicente174
 Belgien C. Rochus44WCTunesien H. Abid166
QTunesien M. Jaziri348Spanien F. Vicente67
8Spanien F. Vicente666Rumänien A. Pavel6642
7Osterreich O. Marach675Italien S. Bolelli476
QKroatien S. Tuksar3617Osterreich O. Marach76
WCTunesien W. Kilani22 Spanien M. Fornell Mestres52
 Spanien M. Fornell Mestres667Osterreich O. Marach726
 Belgien D. Norman11 Algerien L. Ouahab6164
 Algerien L. Ouahab66 Algerien L. Ouahab6976
 Italien S. Vagnozzi343Osterreich A. Peya7660
3Osterreich A. Peya667Osterreich O. Marach653
5Italien S. Bolelli665Italien S. Bolelli76
 Griechenland K. Economidis435Italien S. Bolelli266
 Slowakei I. Klec66 Slowakei I. Klec632
QKroatien L. Zovko325Italien S. Bolelli66
QUkraine S. Bubka33 Spanien P. Andújar32
 Frankreich É. Roger-Vasselin66 Frankreich É. Roger-Vasselin44
 Spanien P. Andújar746 Spanien P. Andújar66
2Serbien J. Tipsarević6664

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Polen Łukasz Kubot
Osterreich Oliver Marach
Sieg
02.Osterreich Alexander Peya
Kroatien Lovro Zovko
1. Runde
03.Spanien Pablo Andújar
Frankreich Fabrice Santoro
Viertelfinale
04.Vereinigtes Konigreich Jamie Delgado
Spanien Fernando Vicente
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Polen Ł. Kubot
Osterreich O. Marach
76
 Italien L. Azzaro
Italien U. Vico
6311Polen Ł. Kubot
Osterreich O. Marach
646[10]
 Niederlande J. Smit
Niederlande M. van Haasteren
66 Niederlande J. Smit
Niederlande M. van Haasteren
72[6]
 Griechenland K. Economidis
Belgien C. Rochus
341Polen Ł. Kubot
Osterreich O. Marach
66
3Spanien P. Andújar
Frankreich F. Santoro
67 Belgien D. Norman
Ukraine O. Tereschtschuk
22
WCTunesien W. Jallali
Tunesien M. Jaziri
4633Spanien P. Andújar
Frankreich F. Santoro
63[4]
 Belgien D. Norman
Ukraine O. Tereschtschuk
66 Belgien D. Norman
Ukraine O. Tereschtschuk
26[10]
 Serbien J. Tipsarević
Serbien V. Troicki
101Polen Ł. Kubot
Osterreich O. Marach
66
 Osterreich W. Eschauer
Deutschland D. Gremelmayr
66 Spanien M. Fornell Mestres
Algerien L. Ouahab
22
 Niederlande B. Beks
Italien A. Motti
22 Osterreich W. Eschauer
Deutschland D. Gremelmayr
66
WCTunesien S. Mbarek
Frankreich É. Roger-Vasselin
36[3]4Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Spanien F. Vicente
31
4Vereinigtes Konigreich J. Delgado
Spanien F. Vicente
61[10] Osterreich W. Eschauer
Deutschland D. Gremelmayr
12
 Kroatien R. Karanušić
Slowakei I. Klec
73[9] Spanien M. Fornell Mestres
Algerien L. Ouahab
66
WCTunesien H. Abid
Tunesien W. Kilani
56[11]WCTunesien H. Abid
Tunesien W. Kilani
03
 Spanien M. Fornell Mestres
Algerien L. Ouahab
62[10] Spanien M. Fornell Mestres
Algerien L. Ouahab
66
2Osterreich A. Peya
Kroatien L. Zovko
46[8]

Auf dieser Seite verwendete Medien