Tullnerbach (Wienfluss)

Tullnerbach

Mündung des Tullnerbachs in die Wien

Daten
LageNiederösterreich, Wienerwald
FlusssystemWienfluss
Abfluss überWienfluss → Donau → Schwarzes Meer
Quelleöstlich vom Ameisberg
48° 12′ 56″ N, 16° 6′ 52″ O
Quellhöheca. 410 m ü. A.
Mündungin die WienKoordinaten: 48° 11′ 20″ N, 16° 7′ 46″ O
48° 11′ 20″ N, 16° 7′ 46″ O
Mündungshöheca. 270 m ü. A.
Höhenunterschiedca. 140 m
Sohlgefälleca. 23 ‰
Länge6,1 km[1]
Einzugsgebiet9,6 km²[2]
GemeindenTullnerbach, Purkersdorf

Der Tullnerbach ist ein Bach im Wienerwald in Niederösterreich. Er ist ein linker Zubringer des Wienflusses.

Der Bach entspringt östlich vom Ameisberg, unweit der Rotte Riedanleiten, auf dem Gebiet der Gemeinde Tullnerbach. Er fließt westsüdwestlich durch den Wald, bis zum Dorf Irenental. Hier biegt er stark nach Süden und dann nach Südost ab. Der Bach fließt weiter wieder durch den Wald, bis er den Ort Untertullnerbach erreicht, wo er in die Wien einmündet. Nachdem er Irenental verlassen hat und bis zu seiner Mündung bildet der Bach die Grenze zwischen den Gemeinden Tullnerbach und Purkersdorf.

Im Ober- und Unterlauf ist der Tullnerbaches meistens naturbelassen. Im Ort Irenental aber fließt er aus Hochwasserschutzgründen durch ein künstliches ausgemauertes Bett.

Weblinks

Commons: Tullnerbach (Wien) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Lebensregion Biosphärenpark Wienerwald (Hrsg.): Vielfältige Natur in Tullnerbach S. 100. PDF-Download
  2. BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft 62, Wien 2014, S. 111. PDF-Download

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tullnerbach Wienfluss Muendung.jpg
Autor/Urheber: Linie29, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mündung des Tullnerbachs in den Wienfluss