Tuba Önal
Tuba Önal (* 1974) ist eine türkische Popsängerin.
Als Gewinnerin des türkischen Vorentscheids, nach einem erfolglosen Versuch 1997, durfte sie beim Eurovision Song Contest 1999 für ihr Land antreten. Mit dem Popsong Dön artık landete sie auf Platz 16. Begleitet wurde sie von drei Sängern und zwei Musikern, der Grup Mistik. In jenem Jahr erschien ihr Album Onun Adı Aşk. In späteren Jahren war sie öfter als Backgroundsängerin in türkischen Pop-Produktionen zu hören.
Diskografie (Alben)
- 1999: Onun Adı Aşk
Weblinks
- Tugba Önal in der Internet Movie Database (englisch)
- Tuğba Önal bei Discogs
Personendaten | |
---|---|
NAME | Önal, Tuba |
ALTERNATIVNAMEN | Önal, Tuğba |
KURZBESCHREIBUNG | türkische Popsängerin |
GEBURTSDATUM | 1974 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Turquía en el Festival de la Canción de Eurovisión