TuS Metzingen

TuS Metzingen
Voller Name Turn- und Sportvereinigung Metzingen e. V. (Hauptverein)
TuS Metzingen Handball-Bundesliga GmbH (Spielbetrieb Profi-Handball)
Spitzname(n)TusSies
Gegründet1861
Vereinsfarbenpink-schwarz (Handballerinnen), blau-weiß (Gesamtverein)
HalleÖschhalle
Plätze960
GeschäftsführerFerenc Rott
TrainerMiriam Hirsch
LigaHandball-Bundesliga
2024/25
Rang7. Platz
DHB-PokalViertelfinale
Nat. PokalEHF European League: 3. Runde
Websitewww.handball-tussies.com
Heim
Auswärts
Größte Erfolge
NationalDHB-Pokal: 2024

Die Turn- und Sportvereinigung Metzingen e. V. ist ein deutscher Sportverein aus der baden-württembergischen Stadt Metzingen. Der Klub ist überregional bekannt durch seine Frauenhandballmannschaft, die seit der Saison 2012/13 in der 1. Bundesliga antritt.

Geschichte

1978 wurden die TuSsies, wie sie sich selbst bezeichnen, erstmals bundesweit bekannt, als sie als zweitklassiger Regionalligist (die 2. Bundesliga wurde erst 1985 eingeführt) völlig überraschend ins Endspiel um den DHB-Pokal vordrangen, dort aber beim 10:27 gegen TuS Eintracht Minden chancenlos blieben. 1980 gelang erneut der Einzug ins Pokalfinale, dieses Mal unterlag man in zwei Finalspielen (10:22, 6:24) gegen Bayer Leverkusen.

1987 stieg die TuS Metzingen in die 2. Bundesliga auf, dem allerdings als Drittletzter mit 12:24 Punkten der sofortige Abstieg folgte – ein einziger Zähler hatte zum Klassenerhalt gefehlt. 1991 gelang der zweite Aufstieg in die 2. Bundesliga, der Metzingen dann ununterbrochen bis 2012 angehörte. 1997 holte die TuS sich sogar den Titel in der 2. Bundesliga Süd, erklärte aber aus wirtschaftlichen Gründen den Verzicht auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Ein weiterer Erfolg im DHB-Pokal folgte im Jahre 2000, als die TuS den Sprung ins Final Four schaffte. Dort verlor Metzingen gegen den HC Leipzig mit 29:35.

In der Saison 2006/07 hatten sich die Metzingerinnen mit vier Siegen in der Playoff-Runde für den Aufstieg in die Bundesliga sportlich qualifiziert. Da sie aber zuvor in den Ligaspielen eine nicht spielberechtigte Akteurin eingesetzt hatten, wurden ihnen sechs Punkte aberkannt, wodurch sie auf den fünften Platz zurückgestuft wurden. Dies wiederum hatte zur Folge, dass die TuSsies nicht für die Aufstiegs-Play-Offs qualifiziert waren, wodurch die gesamte Aufstiegsrunde der eigentlich von Metzingen gewonnenen Gruppe B wiederholt werden musste.

In der Saison 2011/12 gewann die TuS Metzingen mit 50:10 Punkten die Meisterschaft in der neugeschaffenen eingleisigen 2. Bundesliga und stieg somit direkt in die 1. Bundesliga auf. In der Saison 2015/16 wurde Metzingen deutscher Vizemeister und stand im Finale des EHF-Pokals.

In der Saison 2016/17 stellte die TuS Metzingen bei ihrem Heimspiel gegen den TV Nellingen in der Stuttgarter Porsche-Arena mit 6.157 Zuschauern einen neuen Rekord in der Bundesliga auf.[1]

Mannschaft 2025/26

Nr.NationNamePositionGrößeGeburtsdatumAlterseitVertrag bisLetzter Verein
12DeutschlandMarie WeissTW1,79 m14. Sep. 20042120212026eigene Jugend
77UngarnSára SubaTW1,83 m11. Juni 19992620252027SV Union Halle-Neustadt
02DeutschlandSelina LindemannLA1,73 m24. März 19982720242026Frisch Auf Göppingen
04NiederlandeNiederlandeLoïs van VlietLA1,76 m15. Aug. 20052020242027VOC Amsterdam
07DeutschlandSabrina TrösterRA1,62 m19. Okt. 20042020222026eigene Jugend
08DeutschlandIda PetzoldKM1,80 m8. Dez. 20051920222026eigene Jugend
09DeutschlandNaina KleinRL1,81 m8. Juli 19992620232026Bayer 04 Leverkusen
10DeutschlandNele FranzRM1,68 m21. Okt. 19992520242026HSG Blomberg-Lippe
14OsterreichÖsterreichKlara SchlegelRR1,83 m7. Mai 20012420252027Békéscsabai Előre NKSE
15DeutschlandKatharina GoldammerRM1,60 m16. Sep. 20071820242026TV Nellingen
18OsterreichÖsterreichSantina SabatnigRL1,74 m4. Jan. 20042120252027HC Rödertal
21DeutschlandSvenja DemmelKM1,72 m31. Jan. 20052020252028HCD Gröbenzell
22BrasilienGabriela BitoloRR1,80 m1. Apr. 19992620252027Costa del Sol Málaga
24DeutschlandMarie StumpfRA1,75 m1. Jan. 20061920242026TuS Steißlingen
26DeutschlandSvenja HübnerKM1,75 m23. Mai 19962920192026SV Allensbach
56DeutschlandCarolin HübnerRL1,84 m5. Juni 20042120252028ESV 1927 Regensburg
96TschechienCharlotte CholevováRL1,73 m29. Juli 20022320252027SCM Râmnicu Vâlcea
Stand: 27. August 2025

Transfers zur Saison 2025/26

Zugänge
NationNameabgebender Verein
TschechienCharlotte Cholevová[2]SCM Râmnicu Vâlcea
UngarnSára Suba[3]SV Union Halle-Neustadt
DeutschlandSvenja Demmel[4]HCD Gröbenzell
DeutschlandCarolin Hübner[5]ESV 1927 Regensburg
OsterreichÖsterreichSantina Sabatnig[6]HC Rödertal
BrasilienGabriela Bitolo[7]Costa del Sol Málaga
UngarnJohanna Farkas[8]Vasas Budapest
OsterreichÖsterreichKlara Schlegel[9]Békéscsabai Előre NKSE
Stand: 30. Juni 2025
Abgänge
NationNameaufnehmender Verein
DeutschlandJana Scheib[10]Thüringer HC
DeutschlandJulia Behnke[11]Karriereende
SchweizLea Schüpbach[12]Handball Plan-de-Cuques
DeutschlandVerena Oßwald[13]Skövde HF
IslandSandra Erlingsdóttir[14]ÍBV Vestmannaeyja
SchwedenSchwedenElinore Johansson[15]Ziel unbekannt
Stand: 25. April 2025

Größte Erfolge

Saisonbilanzen seit 1989/90

SaisonSpielklassePlatzSpieleToreDiff.Punkte
1989/90Regionalliga Süd218313:2625126:10
1990/91Regionalliga Süd120422:28313936:04
1991/922. Bundesliga Süd822391:391022:22
1992/932. Bundesliga Süd722406:427−2121:23
1993/942. Bundesliga Süd820352:372−2017:23
1994/952. Bundesliga Süd1226476:519−4319:33
1995/962. Bundesliga Süd326550:4836736:16
1996/972. Bundesliga Süd126595:47611943:9
1997/982. Bundesliga Süd326609:5624732:20
1998/992. Bundesliga Süd826541:542−124:28
1999/002. Bundesliga Süd326592:5326043:09
2000/012. Bundesliga Süd426576:5294735:17
2001/022. Bundesliga Süd326730:59913141:11
2002/032. Bundesliga Süd326803:70210137:15
2003/042. Bundesliga Süd428877:77110640:16
2004/052. Bundesliga Süd526771:7007129:23
2005/062. Bundesliga Süd628818:7595934:22
2006/072. Bundesliga Süd524592:5246831:17
2007/082. Bundesliga Süd722663:6441923:21
2008/092. Bundesliga Süd822625:627−220:24
2009/102. Bundesliga Süd722606:619−1319:25
2010/112. Bundesliga Süd420585:5176827:13
2011/122. Bundesliga130939:75518450:10
2012/131. Bundesliga1022558:637−7911:33
2013/14Bundesliga Hauptrunde622564:559526:18
Bundesliga Meisterschaftsrunde610247:297−805:15
2014/151. Bundesliga326766:62614041:11
2015/161. Bundesliga226827:70012741:11
2016/171. Bundesliga326758:65510338:14
2017/181. Bundesliga526777:63614133:19
2018/191. Bundesliga326811:62718440:12
2019/201. Bundesliga317513:4189528:6
2020/211. Bundesliga330925:76216344:16
2021/221. Bundesliga526767:769−231:21
2022/231. Bundesliga626809:7525730:22
2023/241. Bundesliga526773:7175632:20
2024/251. Bundesliga722635:633220:24
Aufstieg
Abstieg
Commons: TuS Metzingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. handball-world: HBF kompakt: Metzingen mit Zuschauerrekord, Bietigheim weiter mit weißer Weste. Abgerufen am 24. Januar 2024.
  2. Handball: TuS Metzingen holt tschechische Nationalspielerin Cholevova. Abgerufen am 21. Februar 2025.
  3. TuS Metzingen: Wechsel im Tor. Abgerufen am 27. Februar 2025.
  4. Drittliga-Kreisläuferin wechselt zur TuS Metzingen. Abgerufen am 7. März 2025.
  5. TuS Metzingen verpflichtet Beachhandball-Weltmeisterin. Abgerufen am 11. März 2025.
  6. Österreichische Nationalspielerin wechselt zur TuS Metzingen. Abgerufen am 13. März 2025.
  7. TuS Metzingen holt Brasilianerin als Scheib-Ersatz. Abgerufen am 17. März 2025.
  8. Metzingen holt Johanna Farkas aus Budapest. Abgerufen am 11. April 2025.
  9. handball-world.news: Metzingen reagiert auf monatelangen Ausfall, abgerufen am 30. Juni 2025
  10. “Wunschspielerin”: Jana Scheib wechselt von Metzingen zu Ligakonkurrent. In: handball-world.news. 3. Februar 2025, abgerufen am 3. Februar 2025.
  11. 125 Länderspiele für Deutschland: Julia Behnke kündigt Karriereende an. In: handball-world.news. 11. Februar 2025, abgerufen am 11. Februar 2025.
  12. handball.ch: Nati-Torhüterin Lea Schüpbach zurück nach Frankreich, abgerufen am 25. Juni 2025
  13. Verena Oßwald – Tysk bundesligaspelare till Skövde HF! Abgerufen am 25. Juni 2025.
  14. handbolti.is: Daníel Þór og Sandra hafa samið við ÍBV, abgerufen am 11. Mai 2025
  15. Schwedin Johansson verlässt Metzingen. Abgerufen am 25. April 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien