Tschertsche (Tschemeriwzi)
Tschertsche | ||
Черче | ||
![]() |
| |
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Chmelnyzkyj | |
Rajon: | Rajon Tschemeriwzi | |
Höhe: | 211 m | |
Fläche: | 2,7 km² | |
Einwohner: | 703 (2001) | |
Bevölkerungsdichte: | 260 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 31647 | |
Vorwahl: | +380 3859 | |
Geographische Lage: | 48° 52′ N, 26° 31′ O | |
KOATUU: | 6825283402 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Adresse: | вул. Жовтнева 1 31646 с. Черче | |
Website: | Webseite der Siedlungsgemeinde | |
Statistische Informationen | ||
Tschertsche (ukrainisch und russisch Черче, polnisch Czercze) ist ein Dorf im Süden der ukrainischen Oblast Chmelnyzkyj mit etwa 700 Einwohnern (2001).[1]
Das Dorf liegt in der historischen Landschaft Podolien und gehört administrativ zur 2016 gegründeten Siedlungsgemeinde Tschemeriwzi (Чемеровецька селищна об'єднана територіальна громада) im Südosten des Rajon Tschemeriwzi.
Es liegt auf einer Höhe von 211 m am Ufer des Smotrytsch, einem 168 km langen, linken Nebenfluss des Dnister, 27 km südöstlich vom Gemeinde- und Rajonzentrum Tschemeriwzi und 77 km südwestlich vom Oblastzentrum Chmelnyzkyj.
Weblinks
- Ortsgeschichte Tschertsche in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR (ukrainisch)
- Czercze, mko nad Smotryczem, pow. kamieniecki. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 1: Aa–Dereneczna. Sulimierskiego und Walewskiego, Warschau 1880, S. 797 (polnisch, edu.pl).
- Czercze, pow. kamieniecki. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 1–15, (1880–1902). Walewskiego, Warschau, S. 362 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
- ↑ Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 16. Dezember 2019 (ukrainisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Районы Хмельницкой области с 17 июля 2020 года
Autor/Urheber: Skalarokkuol, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese römisch-katholische Kirche wurde im XVII Jahrhundert erbaut.
Autor/Urheber: Gravginec, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Загальний вид села Черче з обома півостровами.
герб с.Черче