Tschechoslowakische Fußballmeisterschaft 1961/62
Tschechoslowakische Fußballmeisterschaft 1961/62 | |
Meister | FK Dukla Prag |
Europapokal der Landesmeister | FK Dukla Prag |
Messepokal | Sparkak Brünn KPS |
Pokalsieger | Slovan ChZJD Bratislava |
Europapokal der Pokalsieger | Slovan ChZJD Bratislava |
Relegation ↓ | Spartak Sokolovo Prag |
Absteiger | Dynamo Žilina Spartak Trnava Sparkak Brünn KPS |
Mannschaften | 14 |
Spiele | 182 + 1 Relegationsspiel |
Tore | 661 (ø 3,63 pro Spiel) |
Zuschauer | 1.872.686 (ø 10.289 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Adolf Scherer (Červená Hviezda Bratislava) 24 Tore |
← Tschechoslowakische Fußballmeisterschaft 1960/61 | |
2. československá liga 1961/62 ↓ |
Die 1. fotbalová liga 1961/62 war die 31. Spielzeit der höchsten tschechoslowakischen Spielklasse im Fußball der Männer. Die Saison begann am 11. August 1961 und endete am 19. Juli 1962.
Meister wurde Titelverteidiger FK Dukla Prag.
Modus
Die 14 Mannschaften spielten im Verlauf der Saison zweimal gegeneinander; einmal zu Hause und einmal auswärts. Somit bestritt jede Mannschaft 26 Spiele. Die drei letzten Teams stiegen ab.
Vereine
- Slovan ÚNV Bratislava wurde umbenannt in Slovan ChZJD Bratislava
- Spartak Prag Stalingrad wurde umbenannt in ČKD Prag
Vereine 1961/62 |
Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
Spartak Sokolovo Prag | Prag | Stadion Letná | 20.854 |
FK Dukla Prag | Prag | Stadion Juliska | 28.000 |
ČKD Prag | Prag | Dannerův Stadion | 6.300 |
Slovan ChZJD Bratislava | Bratislava | Štadión Tehelné pole | 30.087 |
Červená Hviezda Bratislava | Bratislava | Štadión Pasienky | 11.591 |
Spartak Hradec Králové | Hradec Králové | Všesportovní stadion | 25.000 |
Baník Ostrava | Ostrava | Městský stadion | 15.123 |
TJ Tatran Prešov | Prešov | Štadión Tatran | 5.410 |
SONP Kladno | Kladno | Stadion Františka Kloze | 4.000 |
Spartak Trnava | Trnava | City Arena | 18.448 |
Spartak Pilsen | Pilsen | Doosan Arena | 11.700 |
TJ Slovan Nitra | Žilina | Štadión pod Zoborom | 11.834 |
Spartak Brünn KPS | Brünn | Stadion Za Lužánkami | 50.000 |
Dynamo Žilina | Žilina | Štadión pod Dubňom | 11.313 |
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FK Dukla Prag (M, P) | 26 | 15 | 5 | 6 | 81:30 | +51 | 35:17 |
2. | TJ Slovan Nitra | 26 | 13 | 6 | 7 | 49:44 | +5 | 32:20 |
3. | Červená Hviezda Bratislava | 26 | 11 | 8 | 7 | 56:32 | +24 | 30:22 |
4. | ČKD Prag | 26 | 13 | 3 | 10 | 54:47 | +7 | 29:23 |
5. | Baník Ostrava | 26 | 10 | 8 | 8 | 49:35 | +14 | 28:24 |
6. | Spartak Hradec Králové | 26 | 9 | 10 | 7 | 44:43 | +1 | 28:24 |
7. | Slovan ChZJD Bratislava | 26 | 13 | 1 | 12 | 51:38 | +13 | 27:25 |
8. | TJ Tatran Prešov | 26 | 12 | 2 | 12 | 39:39 | ±0 | 26:26 |
9. | Spartak Pilsen (N) | 26 | 10 | 6 | 10 | 45:52 | −7 | 26:26 |
10. | SONP Kladno | 26 | 12 | 2 | 12 | 41:66 | −25 | 26:26 |
11. | Spartak Sokolovo Prag 1 | 26 | 9 | 7 | 10 | 44:44 | ±0 | 25:27 |
12. | Dynamo Žilina (N) 1 | 26 | 8 | 9 | 9 | 51:46 | +5 | 25:27 |
13. | Spartak Trnava | 26 | 8 | 6 | 12 | 33:46 | −13 | 22:30 |
14. | Spartak Brünn KPS (N) | 26 | 1 | 3 | 22 | 22:97 | −75 | 5:47 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
für Abstieg: 1. Punkte – 2. Play-off
(M) | amtierender tschechoslowakischer Meister |
(P) | amtierender tschechoslowakischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
1961/62[1] | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FK Dukla Prag | 3:0 | 3:3 | 0:3 | 5:2 | 6:0 | 3:1 | 2:1 | 3:0 | 9:0 | 1:2 | 3:1 | 4:1 | 8:0 | |
TJ Slovan Nitra | 0:0 | 0:0 | 4:2 | 2:1 | 2:2 | 3:4 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 3:3 | 4:0 | 5:1 | |
Červená Hviezda Bratislava | 2:0 | 4:0 | 4:0 | 0:0 | 3:1 | 2:1 | 4:1 | 0:0 | 4:0 | 1:0 | 2:2 | 1:1 | 4:0 | |
ČKD Prag | 1:5 | 0:1 | 0:4 | 2:0 | 3:1 | 3:0 | 1:3 | 3:1 | 4:1 | 2:1 | 3:0 | 4:0 | 2:1 | |
Baník Ostrava | 1:3 | 2:0 | 2:0 | 1:2 | 3:3 | 2:0 | 2:0 | 2:2 | 6:0 | 4:1 | 0:0 | 2:0 | 6:0 | |
Spartak Hradec Králové | 1:1 | 5:1 | 1:1 | 2:2 | 1:1 | 2:2 | 2:0 | 5:1 | 0:1 | 3:2 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | |
Slovan ChZJD Bratislava | 2:1 | 1:0 | 3:2 | 5:2 | 1:2 | 5:0 | 2:0 | 1:2 | 2:0 | 4:0 | 4:1 | 1:0 | 5:0 | |
TJ Tatran Prešov | 0:1 | 3:4 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 1:2 | 2:0 | 3:1 | 2:1 | 2:0 | 3:6 | 3:0 | 3:0 | |
Spartak Pilsen | 1:7 | 2:2 | 1:0 | 2:4 | 0:3 | 3:0 | 2:0 | 5:0 | 6:2 | 0:0 | 4:3 | 1:1 | 3:0 | |
SONP Kladno | 2:1 | 4:4 | 3:1 | 2:2 | 3:2 | 2:1 | 1:0 | 2:0 | 4:2 | 0:3 | 3:0 | 2:1 | 4:1 | |
Spartak Sokolovo Prag | 3:2 | 3:0 | 4:3 | 1:1 | 2:2 | 1:1 | 3:2 | 1:2 | 5:1 | 4:1 | 1:1 | 1:4 | 2:0 | |
Dynamo Žilina | 2:2 | 1:3 | 3:2 | 2:0 | 1:1 | 2:2 | 2:0 | 1:1 | 0:1 | 7:1 | 2:2 | 3:0 | 3:0 | |
Spartak Trnava | 0:0 | 0:2 | 3:2 | 3:1 | 2:0 | 0:0 | 2:0 | 0:1 | 2:2 | 1:0 | 3:1 | 1:4 | 5:3 | |
Sparkak Brünn KPS | 1:8 | 2:3 | 2:6 | 1:7 | 2:2 | 0:3 | 1:5 | 0:2 | 1:2 | 0:1 | 1:1 | 2:1 | 3:3 |
Relegation
Ergebnis | ||
---|---|---|
Spartak Sokolovo Prag | 2:0 | Dynamo Žilina |
Torschützenliste
Pl. | Name | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Adolf Scherer | Červená Hviezda Bratislava | 24 |
2. | Michal Pucher | TJ Slovan Nitra | 19 |
3. | Miroslav Wiecek | Baník Ostrava | 17 |
4. | Jiří Lopata | Spartak Pilsen | 16 |
5. | Rudolf Kučera | FK Dukla Prag | 13 |
Václav Mašek | Spartak Sokolovo Prag | ||
Karol Petroš | TJ Tatran Prešov | ||
Zdeněk Zikán | Spartak Hradec Králové | ||
9. | Jozef Obert | Slovan ChZJD Bratislava | 12 |
Weblinks
- Czechoslovakia 1945–1993 auf rsssf.com
Einzelnachweise
- ↑ 1. fotbalová liga 1961/62 Ergebnisse und Tabelle. In: czfotbal.cz. Abgerufen am 22. Oktober 2020.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Lencer and NordNordWest modified by Lukasb1992, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Czechoslovakia (1951–1990)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoHistorisches Wappen von 1969 bis 1984