Tscharyschskoje (Tscharyschski)

Dorf
Tscharyschskoje
Чарышское
FöderationskreisSibirien
RegionAltai
RajonTscharyschski
Gegründet1765
Bevölkerung3217 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums420 m
ZeitzoneUTC+7
Telefonvorwahl(+7) 38574
Postleitzahl658170
Kfz-Kennzeichen22
OKATO01 258 888 001
Geographische Lage
Koordinaten51° 24′ N, 83° 33′ O
Tscharyschskoje (Tscharyschski) (Russland)
Tscharyschskoje (Tscharyschski) (Russland)
Lage in Russland
Tscharyschskoje (Tscharyschski) (Region Altai)
Tscharyschskoje (Tscharyschski) (Region Altai)
Lage in der Region Altai

Tscharyschskoje (russisch Чары́шское) ist ein Dorf (selo) in der Region Altai (Russland) mit 3217 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Geographie

Der Ort liegt knapp 220 km Luftlinie südlich des Regionsverwaltungszentrums Barnaul in dem Teil der Region, der vom Baschtschelakski-Kamm aus anderen den nördlichen Ausläufern des namensgebenden Altai eingenommen wird. Das Gebirge besitzt in der näheren Umgebung von Tscharyschskoje Mittelgebirgscharakter mit Höhen bis knapp 1200 m; der über 2000 m hohe Baschtschelakski-Kamm verläuft etwa 30 km östlich, die ebenso hohen Tigirezki-Kamm und Korgonski-Kamm, die auch die Grenze zu Kasachstan markieren, erstrecken sich in west-östlicher Richtung etwa 50 km südlich. Tscharyschskoje befindet sich am rechten Ufer des namensgebenden Ob-Nebenflusses Tscharysch.

Das Dorf ist Verwaltungssitz des Rajons Tscharyschski sowie Sitz und einzige Ortschaft der Landgemeinde Tscharyschski selsowet.

Geschichte

Das Dorf wurde 1765 gegründet. Seit 1924 ist Tscharyschskoje Zentrum eines Rajons, der zunächst bis 1933 nach dem Bergzug Baschtschelakski rajon hieß.

Bevölkerungsentwicklung

JahrEinwohner
19392588
19592198
19702447
19793658
19893700
20023398
20103217

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Verkehr

Nach Tscharyschskoje führt eine in Aleisk von der Fernstraße A349 Nowoaltaisk – Barnaul – Rubzowsk – kasachische Grenze abzweigende, fast 200 km lange Straße über Ust-Kalmanka. Nach Süden verläuft sie von Tscharyschskoje noch etwa 30 km bis in das Dorf Sentelek, von wo ein unbefestigter Fahrweg dem Tscharysch weiter aufwärts bis in die nahe Republik Altai folgt und dort im Dorf Korgon wieder eine Straße erreicht. Diese führt über 60 weitere Kilometer nach Ust-Kan an der Regionalstraße R373.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Russia administrative location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Positionskarte von Russland
W8MnDLY2rXY.jpg
Autor/Urheber: Анастасия Братчун, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Горы, Алтайский край, Чарышское
Flag of Altai Krai.svg
Autor/Urheber: Дмитрий-5-Аверин, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Altai Krai
Outline Map of Altai Krai.svg
Autor/Urheber: Виктор В, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Positional map of the Altai Territory

The projection is equiangular.

The standard parallel is 52°30'N.

Template parameters (edge coordinates):
S7AKOaJxUvI.jpg
Autor/Urheber: Анастасия Братчун, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Район Чарышский, село Чарышское