Tschalabioghlu-Mausoleum

Tschalabioghlu-Mausoleum
Chalapy oghly 2.JPG
Daten
OrtSoltanije, Iran
BaustilAzari
Baujahrzwischen 1259 und 1284
Höhe17 m
Koordinaten36° 26′ 3″ N, 48° 47′ 45″ O
Tschalabioghlu-Mausoleum (Iran)
Tschalabioghlu-Mausoleum

Das Tschalabioghlu-Mausoleum (persisch آرامگاه چلبی اوغلو Aramgah-e Tschalabioghlu, IPA: [ɑɾɑmgɑh ɛ t͡ʃælæbioɢlu]), auch Scheich-Barragh-Mausoleum (persisch آرامگاه شیخ براق Aramgah-e Scheych Barragh, IPA: [ɑɾɑmgɑh ɛ ʃɛjx bæɾɾɑɢ]) ist ein historisches Mausoleum in der Stadt Soltanije in der iranischen Provinz Zandschan.

Das Mausoleum befindet sich 500 m südwestlich des Mausoleums von Öldscheitü. Es wurde in der Zeit zwischen den Jahren 1259 bis 1284 in der Ilchane-Ära gebaut. Wie es die erhaltenen Inschriften dokumentieren, ist das Mausoleum die Grabstätte von Scheich Barragh Baba, einem Mystiker in der Ilchane-Zeit. Das Tschalabioghlu-Mausoleum ist ein Grabturm aus dem mittleren islamischen Zeitalter und von diesem Gesichtspunkt aus ist es mit dem Imamzade Dschafar in Isfahan zu vergleichen.[1]

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 7. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/zanjan.ichto.ir

Auf dieser Seite verwendete Medien

Iran relief location map.jpg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Topografische Karte des Iranischen Hochlandes mit der Verbindung zu Kleinasien im Westen und zum Hindukusch und Himalaya im Osten.
Chalapy oghly 2.JPG
Autor/Urheber: Mardetanha, Lizenz: CC BY-SA 3.0
chalapy oghly mausoleum