Trzin
Trzin | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat | ![]() | ||
Historische Region | Oberkrain / Gorenjska | ||
Statistische Region | Osrednjeslovenska (Zentralslowenien) | ||
Koordinaten | 46° 8′ N, 14° 34′ O | ||
Höhe | 307 m. i. J. | ||
Fläche | 8,6 km² | ||
Einwohner | 3.925 (2021[1]) | ||
Bevölkerungsdichte | 456 Einwohner je km² | ||
Postleitzahl | 1236 | ||
Kfz-Kennzeichen | LJ | ||
Struktur und Verwaltung | |||
Website |
Trzin (deutsch Tersain) ist eine Gemeinde in der Region Gorenjska in Slowenien.
Lage
Die Gemeinde Trzin liegt nordöstlich der Hauptstadt Ljubljana und ist die zweitkleinste Gemeinde in Slowenien.[2]
Nachbargemeinden
Mengeš | ||
Ljubljana | ![]() | Domžale |
Ljubljana |

Geschichte
Die älteste erhaltene urkundliche Erwähnung Trzins stammt aus dem Jahre 1273. Es handelt sich um ein Dokument des Deutschritterordens, in dem Ansprüche auf Besitz von Ländereien geregelt wurden. Trzin hieß damals Direzin.[3]
Persönlichkeiten
Trzin ist der Geburtsort des slowenischen und jugoslawischen Bankier, Politiker und Publizisten Ivan Hribar.
Weblinks
- Website der Gemeinde slowenisch
- Karte der Gemeinde auf Geopedia
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Ajznponar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Florian's church in Trzin.
Wappen der Gemeinde Trzin, Slowenien