Truse
Truse (im Oberlauf auch Inselswasser) | ||
Das Wehr des Wasserfallgrabens an der ehem. Laudenbacher Mühle (Laudenbach 1) unterhalb von Brotterode. | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 41374 | |
Lage | Thüringen, Deutschland | |
Flusssystem | Weser | |
Abfluss über | Werra → Weser → Nordsee | |
Quelle | Inselsborn am Großen Inselberg 50° 50′ 47″ N, 10° 27′ 48″ O | |
Quellhöhe | ca. 738 m ü. NN[1] | |
Mündung | Bei Herrenbreitungen in die WerraKoordinaten: 50° 45′ 15″ N, 10° 20′ 28″ O 50° 45′ 15″ N, 10° 20′ 28″ O | |
Mündungshöhe | ca. 245 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 493 m | |
Sohlgefälle | ca. 27 ‰ | |
Länge | 18,4 km[2] | |
Einzugsgebiet | 46,2 km²[3] | |
Linke Nebenflüsse | Gabelwasser (1,6 km), Linkester Quellbach (2,0 km), Scherzer (2,0 km)[2] | |
Rechte Nebenflüsse | Gehegewasser (4,0 km), Wasserfall-Nebenarm (2,2 km), Laudenbach (1,8 km; zum Nebenarm), Mommelwasser (2,6 km), Winner Mühlgraben (Nebenarm; 1,4 km)[2] | |
Kleinstädte | Brotterode-Trusetal | |
Gemeinden | Fambach, Breitungen/Werra |
Die Truse ist ein gut 18 km langer rechter Nebenfluss der Werra am Südwesthang des Thüringer Waldes.
Verlauf
Sie entspringt als Inselswasser am Südhang des Großen Inselsbergs am Rennsteig und fließt durch die Orte Brotterode, Trusetal und Fambach, um schließlich bei Breitungen, Ortsteil Herrenbreitungen in die Werra zu münden.
Weiteres
Der vom Wasser aus der Truse gespeiste künstlich angelegte Trusetaler Wasserfall ist der höchste Wasserfall des Thüringer Waldes.
Seit dem Mittelalter war die Truse für den Betrieb einer Vielzahl von Mühlen, Hammerwerken und Schmelzhütten unentbehrlich.
Impressionen
Der Bach Gabelwasser vor der Einmündung in die Truse
Blick ins Trusetal
Die Truse am Ortsrand von Brotterode
Die Truse in der Ortslage von Trusetal
Am ehemaligen Hammerwerk in Trusetal
Literatur
- Zwischen Ruhla, Bad Liebenstein und Schmalkalden (= Werte unserer Heimat. Band 48). 1. Auflage. Akademie Verlag, Berlin 1989.
- Horst H. Müller (Hrsg.): Reisehandbuch Thüringer Wald und Randgebiete. Tourist Verlag, Berlin und Leipzig 1977, S. 800.
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Standort: Brotterode-Trusetal. In der Laudenbach 1 Wehr an der TRUSE mit dem Wasserfallgraben und zugehörig. Wanderweg zum Trusetaler Wasserfall
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Truse am oberen Ortsrand von Trusetal, Auf dem Hammerrasen.
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Truse in der mittleren Ortslage von Trusetal.
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Truse in der unteren Ortslage von Brotterode, am ehem. Zainhammer.
Autor/Urheber: CTHOE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gabelwasser, Nebenfluss der Truse, beim Grillplatz "Gabel"
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick in das Trusetal unterhalb von Brotterode .