Truppach (Wiesent)

Truppach Wiesent

Truppachtal im Winter

Daten
GewässerkennzahlDE: 24262
LageFränkische Schweiz

Deutschland

FlusssystemRhein
Abfluss überWiesent → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee
Zusammenflussvon Eschenbach und Weides in Mistelgau-Obernsees
49° 54′ 54″ N, 11° 23′ 55″ O
Quellhöhe384 m ü. NN
Mündungbei Plankenfels-Kaupersberg in die WiesentKoordinaten: 49° 52′ 39″ N, 11° 20′ 5″ O
49° 52′ 39″ N, 11° 20′ 5″ O
Mündungshöhe358 m ü. NN
Höhenunterschied26 m
Sohlgefälle3,9 ‰
Länge6,7 km[1]
Einzugsgebiet106 km²[2]
Abfluss am Pegel Plankenfels[3]
AEo: 105,58 km²
NNQ
MNQ
MQ
Mq
MHQ
HHQ (1992)
72 l/s
198 l/s
981 l/s
9,3 l/(s km²)
16,1 m³/s
25,9 m³/s
Erlen im Truppachtal

Die Truppach ist ein linker und nordöstlicher Nebenfluss der Wiesent in der nördlichen Fränkischen Alb im Landkreis Bayreuth im bayerischen Oberfranken.

Geographie

Verlauf

Die Truppach entsteht aus dem Zusammenfluss ihres linken Oberlaufs Weides und ihres rechten Oberlaufs Eschenbach kurz vor dem Pfarrdorf Obernsees der Gemeinde Mistelgau. Nach anfangs nur kurz westlichem Lauf bis Obernsees wendet sie dort nach Südwesten. Nach der Eichenmühle von Plankenfels und gegenüber dem Weiler Kaupersberg auf der gegenüberliegenden Höhe mündet sie von links in die dort etwa südwärts fließende Wiesent.

Zuflüsse

  • Weides, linker Oberlauf
  • Eschenbach, zuletzt auch Seitenbach, rechter Oberlauf
  • Erlichbach, von rechts zwischen Obernsees und Mistelgau-Truppach
  • Leimbach, von links bei Mistelgau-Mengersdorf
  • Obmannsgraben von links zwischen Truppach und Plankenfels-Ringau
  • (Bach aus dem Holzgraben), von links in Ringau
  • Lochau, von rechts bei Plankenfels

Ortschaften

Ortschaften am Lauf mit ihren Zugehörigkeiten. Nur die Namen tiefster Schachtelungsstufe bezeichnen Siedlungsanrainer.

Landkreis Bayreuth

  • Gemeinde Mistelgau
  • Gemeinde Plankenfels
  • Gemeinde Mistelgau
  • Gemeinde Plankenfels
    • Altneuwirtshaus (Wohnplatz, rechts)
    • Plankenfels (Hauptort, überwiegend rechts und über dem Talhang)
    • Schlotmühle (Einöde, rechts über dem Talhang)

Literatur

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Kartenservices der Bayerischen Landesamtes für Umwelt
  2. Hochwasser Aktionsplan Main
  3. Bayerischer Hochwassernachrichtendienst (Stand: 7. September 2011)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Truppachtal winter -2043495.jpg
(c) Reinhold Möller, CC BY-SA 4.0
Baum im Truppachtal in der Fränkischen Schweiz
Truppachtal Erlen 2043502.jpg
(c) Reinhold Möller, CC BY-SA 4.0
Erlen im Truppachtal in der Fränkischen Schweiz