Truchtersheim

Truchtersheim
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Bas-Rhin (67)
ArrondissementSaverne
KantonBouxwiller
GemeindeverbandKochersberg
Koordinaten48° 40′ N, 7° 36′ O
Höhe147–199 m
Fläche14,76 km²
Einwohner4.386 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte297 Einw./km²
Postleitzahl67370
INSEE-Code
Websitewww.truchtersheim.fr

Kirche St. Peter und Paul Truchtersheim

Truchtersheim ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Am 15. Juli 1974 fusionierte Truchtersheim mit der Gemeinde Behlenheim. Am 1. Januar 2015 wechselte die Gemeinde vom Arrondissement Strasbourg-Campagne zum Arrondissement Saverne.[1]

Am 1. Januar 2016 wurde die ehemalige Gemeinde Pfettisheim eingemeindet.

Geographie

Die Gemeinde liegt im Kochersberg, nordwestlich der Straßburger Agglomeration, und wird im Westen durch den Bach Ruisseau d’Avenheim begrenzt. Die Nachbargemeinden sind Berstett im Norden, Lampertheim im Osten, Pfulgriesheim im Südosten, Stutzheim-Offenheim im Süden, Wiwersheim im Südwesten und Schnersheim im Westen.

Geschichte

Der Name Truchtersheim ist keltischen Ursprungs und bedeutet kleiner Wohnsitz. Der Name wurde später durch Heim erweitert. Truchtersheim wurde erstmals im Jahr 900 erwähnt. Die Altstadt liegt im Zentrum der Stadt.

Rathaus von Truchtersheim

Bevölkerungsverteilung und -fortschreibung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche
(km²)
Höhenlage (m)Einwohnerzahlen (Census)
1962196819751982199019992006120082201132013220163
Truchtersheim (Verwaltungssitz)000674959,92147–1997097451.4391.7452.0242.3732.7482.8632.9853.0493.231
Pfettisheim673744,84148–185334325441668789753787798781804791
Truchtersheim6749514,76147–1991.0431.0701.8802.4132.8133.1263.5353.6613.7663.8534.022
1 Daten von INSEE (RP2006, RP2011)[2]
2 Daten von INSEE (RP2008, RP2013)[3]
3 Daten von INSEE (RP2006, RP2011, RP2016)[4]
 übrige Daten von Cassini[5]

RP: Recensement de la population (Volkszählung, Census)
Die (Gesamt-)Einwohnerzahlen der Gemeinde Truchtersheim wurden durch Addition der einzelnen Ortsteile, d. h. der ehemaligen selbständigen Gemeinden ermittelt.

Gemeindepartnerschaft

Truchtersheim pflegt freundschaftliche Beziehungen zu Welschensteinach im Ortenaukreis.

Persönlichkeiten

  • Nathan Guerbeur (* 1996), Duathlet und Triathlet

Siehe auch

  • Liste der Monuments historiques in Truchtersheim

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1471–1475.

Weblinks

Commons: Truchtersheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.legifrance.gouv.fr/eli/decret/2014/12/29/2014-1722/jo/texte
  2. Populations légales 2011 & 2006
  3. Populations légales 2013 & 2008
  4. Populations légales 2016 & 2011 & 2006
  5. Des villages de Cassini aux communes d'aujourd'hui - Index par département

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Truchtersheim mairie.JPG
Autor/Urheber: Denis Helfer, Lizenz: CC BY 2.5
mairie de Truchtersheim (Bas-Rhin)
Truchtersheim StsPierrePaul 07.JPG
Autor/Urheber: © Ralph Hammann - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alsace, Bas-Rhin, Truchtersheim, Église Saints-Pierre-et-Paul (IA67000997).
Blason ville fr Truchtersheim (Bas-Rhin).svg
Autor/Urheber: Adalric67, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la commune de Truchtersheim, Bas-Rhin, France