Trpín (Tschechien)
| Trpín | ||||
|---|---|---|---|---|
| ||||
| Basisdaten | ||||
| Staat: | ||||
| Region: | Pardubický kraj | |||
| Bezirk: | Svitavy | |||
| Fläche: | 1248 ha | |||
| Geographische Lage: | 49° 36′ N, 16° 24′ O | |||
| Höhe: | 598 m n.m. | |||
| Einwohner: | 444 (1. Jan. 2023)[1] | |||
| Postleitzahl: | 569 74 – 569 92 | |||
| Struktur | ||||
| Status: | Gemeinde | |||
| Ortsteile: | 2 | |||
| Verwaltung | ||||
| Bürgermeister: | Miloslav Tocháček (Stand: 2009) | |||
| Adresse: | Trpín 77 569 74 Trpín | |||
| Gemeindenummer: | 578886 | |||
| Website: | www.trpin.cz | |||
Trpín (deutsch Trepin) ist eine Gemeinde im Okres Svitavy, Tschechien. Sie liegt sechs Kilometer südöstlich von Bystré u Poličky in der Böhmisch-Mährischen Höhe.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Trpín besteht aus den Ortsteilen Trpín (Trepin) mit 380 Einwohnern und Hlásnice (Wachteldorf) mit 60 Einwohnern.
Partnergemeinde
- Palkonya (Ungarn)
Sehenswürdigkeiten

- Kirche des hl. Wenzel
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Otakar Sedloň, akademischer Maler, (1885–1973)
- Josef Krušina, Lehrer
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Tschechien
