Trois Doms
Trois Doms | ||
Der Fluss bei Bouillancourt-la-Bataille | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: E6400650 | |
Lage | Frankreich, Region Hauts-de-France | |
Flusssystem | Somme | |
Abfluss über | Avre → Somme → Ärmelkanal | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Dompierre 49° 35′ 33″ N, 2° 32′ 6″ O | |
Quellhöhe | ca. 80 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Pierrepont-sur-Avre in die AvreKoordinaten: 49° 43′ 2″ N, 2° 32′ 9″ O 49° 43′ 2″ N, 2° 32′ 9″ O | |
Mündungshöhe | ca. 43 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 37 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,9 ‰ | |
Länge | 20 km[3] | |
Kleinstädte | Montdidier |
Der Trois Doms ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Hauts-de-France verläuft. Er entspringt am südlichen Ortsrand von Dompierre, entwässert generell in nördlicher Richtung durch die Landschaft Santerre und mündet nach 20[3] Kilometern im Gemeindegebiet von Pierrepont-sur-Avre als rechter Nebenfluss in die Avre. Im Unterlauf bildet das Tal des Trois Doms ein durchgängiges Feuchtgebiet (Grand Marais). Auf seinem Weg durchquert der Fluss die Départements Oise und Somme.
Orte am Fluss
(in Fließreihenfolge)
- Dompierre
- Domfront
- Rubescourt
- Ayencourt
- Montdidier
- Courtemanche
- Marestmontiers
- Bouillancourt-la-Bataille
- Pierrepont-sur-Avre
Weblinks
Anmerkungen
- ↑ Quelle geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündung geoportail.gouv.fr
- ↑ a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Trois Doms bei SANDRE (französisch), abgerufen am 11. März 2013, gerundet auf volle Kilometer.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Claude Villetaneuse, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La rivière des Trois Doms à Bouillancourt-la-Bataille (Somme - Picardie - France)