Trofeul Țiriac – Năstase 2021

Trofeul Țiriac – Năstase 2021
Datum20.9.2021 – 26.9.2021
Auflage6
Navigation2008 ◄ 2021 
ATP Challenger Tour
AustragungsortBukarest
Rumänien Rumänien
Turniernummer9577
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16Q/16D
Preisgeld44.820 
Vorjahressieger (Einzel)Spanien Santiago Ventura
Vorjahressieger (Doppel)Spanien Rubén Ramírez Hidalgo
Spanien Santiago Ventura
Sieger (Einzel)Tschechien Jiří Lehečka
Sieger (Doppel)Philippinen Ruben Gonzales
Vereinigte Staaten Hunter Johnson
TurnierdirektorDumitru Hărădău
Turnier-SupervisorCarl Baldwin
Letzte direkte AnnahmeOsterreich Alexander Erler (327)
Stand: 3. Oktober 2021

Die Trofeul Țiriac - Năstase 2021 war ein Tennisturnier, das vom 20. bis 26. September 2021 in Bukarest stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2021 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 19. und 20. September 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Schweden Dragos Nicolae Madaras
Russland Iwan Gachow
Italien Matteo Arnaldi
Frankreich Calvin Hemery

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Italien Stefano TravagliaHalbfinale
02.Moldau Republik Radu AlbotAchtelfinale
03.Australien Thanasi KokkinakisViertelfinale
04.Tschechien Zdeněk Kolář1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Indien Sumit Nagal1. Runde

06.Deutschland Maximilian MartererAchtelfinale

07.Tschechien Vít KopřivaAchtelfinale

08.Tschechien Jiří LehečkaSieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Italien S. Travaglia66
Tschechien L. Rosol431Italien S. Travaglia266
Italien F. Cobolli7666Italien F. Cobolli642
QRussland I. Gachow5711Italien S. Travaglia66
Ukraine W. Satschko66Ukraine W. Satschko34
Osterreich A. Erler22Ukraine W. Satschko627
Osterreich L. Miedler316Deutschland M. Marterer3660
6Deutschland M. Marterer661Italien S. Travaglia363
4Tschechien Z. Kolář548Tschechien J. Lehečka67
Russland T. Gabaschwili76Russland T. Gabaschwili33
WCRumänien N. D. Ionel76WCRumänien N. D. Ionel66
WCRumänien Ș. Paloși651WCRumänien N. D. Ionel44
QSchweden D. N. Madaras668Tschechien J. Lehečka66
ALTRumänien F. C. Jianu43QSchweden D. N. Madaras12
ALTRussland A. Watutin318Tschechien J. Lehečka66
8Tschechien J. Lehečka668Tschechien J. Lehečka66
7Tschechien V. Kopřiva66Slowakei F. Horanský32
Rumänien M. Copil447Tschechien V. Kopřiva34
WCRumänien N. Frunză634Slowakei F. Horanský66
Slowakei F. Horanský76Slowakei F. Horanský746
QFrankreich C. Hemery663Australien T. Kokkinakis6562
Niederlande J. Sels44QFrankreich C. Hemery66464
Kroatien D. Ajduković113Australien T. Kokkinakis277
3Australien T. Kokkinakis63Slowakei F. Horanský646
5Indien S. Nagal655Italien L. Giustino362
Italien L. Giustino377Italien L. Giustino276
Frankreich G. Blancaneaux45QItalien M. Arnaldi654
QItalien M. Arnaldi67Italien L. Giustino66
Italien R. Bonadio6576Italien R. Bonadio23
Vereinigtes Konigreich J. Clarke7642Italien R. Bonadio66
Kroatien N. Serdarušić252Moldau Republik R. Albot33
2Moldau Republik R. Albot67

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Jamie Cerretani
Schweiz Luca Margaroli
Halbfinale
02.Osterreich Alexander Erler
Osterreich Lucas Miedler
Viertelfinale
03.Philippinen Ruben Gonzales
Vereinigte Staaten Hunter Johnson
Sieg
04.Ukraine Witalij Satschko
Kroatien Nino Serdarušić
Rückzug

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten J. Cerretani
Schweiz L. Margaroli
76
Russland T. Gabaschwili
Niederlande G. Smits
521Vereinigte Staaten J. Cerretani
Schweiz L. Margaroli
67
Italien F. Cobolli
Italien J. Ocleppo
76Italien F. Cobolli
Italien J. Ocleppo
468
WCRumänien M. Copil
Rumänien A. Ungur
6711Vereinigte Staaten J. Cerretani
Schweiz L. Margaroli
36[3]
ALTBelarus U. Ihnazik
Schweden D. N. Madaras
57[10]Deutschland M. Marterer
Tschechien L. Rosol
63[10]
Tschechien V. Kopřiva
Tschechien J. Lehečka
75[4]ALTBelarus U. Ihnazik
Schweden D. N. Madaras
643
Deutschland M. Marterer
Tschechien L. Rosol
66Deutschland M. Marterer
Tschechien L. Rosol
76
ALTFrankreich G. Blancaneaux
Ukraine W. Orlow
33Deutschland M. Marterer
Tschechien L. Rosol
62[3]
Moldau Republik R. Albot
Moldau Republik A. Cozbinov
74[10]3Philippinen R. Gonzales
Vereinigte Staaten H. Johnson
16[10]
Vereinigtes Konigreich J. Clarke
Niederlande J. Sels
646[4]Moldau Republik R. Albot
Moldau Republik A. Cozbinov
37[6]
WCRumänien N. D. Ionel
Rumänien F. C. Jianu
153Philippinen R. Gonzales
Vereinigte Staaten H. Johnson
662[10]
3Philippinen R. Gonzales
Vereinigte Staaten H. Johnson
673Philippinen R. Gonzales
Vereinigte Staaten H. Johnson
67
Italien A. Motti
Russland A. Watutin
663[3]WCRumänien A. Jecan
Rumänien D. A. Tomescu
464
WCRumänien A. Jecan
Rumänien D. A. Tomescu
47[10]WCRumänien A. Jecan
Rumänien D. A. Tomescu
06[11]
Italien R. Bonadio
Italien S. Travaglia
332Osterreich A. Erler
Osterreich L. Miedler
64[9]
2Osterreich A. Erler
Osterreich L. Miedler
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.