Tripleville

Tripleville
GemeindeBeauce la Romaine
RegionCentre-Val de Loire
DépartementLoir-et-Cher
ArrondissementBlois
Koordinaten47° 57′ N, 1° 29′ O
Postleitzahl41240
Ehemaliger INSEE-Code41264
Eingemeindung1. Januar 2016
StatusCommune déléguée

Tripleville ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 176 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehörte zum Arrondissement Blois und zum Kanton La Beauce (bis 2015: Kanton Ouzouer-le-Marché).

Tripleville wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2016 mit den früheren Gemeinden La Colombe, Membrolles, Ouzouer-le-Marché, Prénouvellon, Semerville und Verdes zur Commune nouvelle Beauce la Romaine zusammengeschlossen und übt in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée aus.

Lage

Tripleville liegt etwa 35 Kilometer westnordwestlich von Orléans am Aigre.

Demografische Entwicklung

19621968197519821990199920062017
206177145135126130136174
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Megalithanlagen von Tripleville:
    Dolmen de la Charogne
    Dolmen de la Moissonnière
    Dolmen de la Rousselière
    Dolmen de la Route de Binas
    Dolmen du Bourg Neuf
    Dolmen von La Mouise-Martin, seit 1979 Monument historique
    Dolmen von La Nivardière, seit 1889 Monument historique
    Dolmen von Le Val d'Avril, seit 1889 Monument historique
  • Kirche Saint-Martin
Dolmen und Menhir von La Nivardière

Weblinks

Commons: Tripleville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Triplevilledolmenduplatgargantua.JPG
Autor/Urheber: Grefeuille, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Menhir and dolmen du plat à Gargantua in a field in front of a wood.