Trie-la-Ville
Trie-la-Ville | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Beauvais | |
Kanton | Chaumont-en-Vexin | |
Gemeindeverband | Vexin Thelle | |
Koordinaten | 49° 17′ N, 1° 50′ O | |
Höhe | 56–114 m | |
Fläche | 4,51 km² | |
Einwohner | 307 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 68 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60590 | |
INSEE-Code | 60645 |
Trie-la-Ville ist eine französische Gemeinde mit 307 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Beauvais und zum Kanton Chaumont-en-Vexin.
1835 wurde der kleinere Gemeindeteil Trie-la-Ville selbständig; der größere Rest von Trie nahm daraufhin den Namen Trie-Château an.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 |
Einwohner | 248 | 280 | 270 | 270 | 377 | 328 | 328 |
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Trie-la-Ville
- Kirche Notre-Dame de l‘Ascension (Mariä Himmelfahrt)
- Manoir d’Illoire (17. Jahrhundert)
- Schloss Trie (19. Jahrhundert)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Trie-la-Ville : Parti: au 1er d'or à la bande d'azur, au 2e fascé d'argent et de gueules; sur le tout, d'azur à la crosse d'or accostée des lettres G et F du même.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Notre-Dame de Trie-la-Ville