Tri Nations (Rugby League)
Die Rugby League Tri Nations waren ein Turnier der Sportart Rugby League, in dem von 1999 bis 2006 die drei besten Nationalmannschaften gegeneinander antreten: Australien, Neuseeland und Großbritannien. Zunächst spielte jede Mannschaft gegen die beiden anderen (seit 2004 mit Hin- und Rückspiel), wobei zwei Punkte für einen Sieg und ein Punkt für ein Unentschieden verliehen wurden. Im Finale der beiden Punktbesten wurde daraufhin der Turniersieger ermittelt. Nachfolger der Tri Nations ist das 2009 eingeführte Four Nations.
Bisherige Sieger
Jahr | Gastgeber | Sieger | Ergebnis | Finalgegner |
---|---|---|---|---|
1999 | Australien und Neuseeland | ![]() | 22-20 | ![]() |
2004 | Großbritannien | ![]() | 44-4 | ![]() |
2005 | alle drei Länder | ![]() | 24-0 | ![]() |
2006 | Australien und Neuseeland | ![]() | 16-12 | ![]() |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.