Trespoux-Rassiels
| Trespoux-Rassiels Trespotz  | ||
|---|---|---|
  | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Lot (46) | |
| Arrondissement | Cahors | |
| Kanton | Cahors-3 | |
| Gemeindeverband | Grand Cahors | |
| Koordinaten | 44° 25′ N, 1° 23′ O | |
| Höhe | 132–343 m | |
| Fläche | 20,56 km² | |
| Einwohner | 813 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 40 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 46090 | |
| INSEE-Code | 46322 | |
Trespoux-Rassiels (okzitanisch: Trespotz) ist eine französische Gemeinde im Département Lot in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Die 813 Einwohner (Stand: 1. Januar 2018) zählende Gemeinde gehört zum Arrondissement Cahors und zum Kanton Cahors-3. Die Einwohner werden Trespouziens genannt.
Geografie
Trespoux-Rassiels liegt etwa sechs Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum von Cahors am südwestlichen Rand des Zentralmassivs und dem westlichen Rand der Cevennen. Umgeben wird Trespoux-Rassiels von den Nachbargemeinden Pradines im Norden, Cahors im Osten und Nordosten, Labastide-Marnhac im Südosten, Villesèque im Süden und Westen, Cambayrac im Westen sowie Saint-Vincent-Rive-d’Olt im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 166 | 135 | 216 | 419 | 574 | 666 | 931 | 813 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche von Trespoux aus dem 19. Jahrhundert
 - Kirche von Bournaguet aus dem 19. Jahrhundert
 
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements