Treptowsee
Treptowsee | ||
---|---|---|
(c) Matthias Apsel, CC BY 3.0 | ||
Geographische Lage | Landkreis Ludwigslust-Parchim | |
Abfluss | zum Moosterbach | |
Orte am Ufer | keiner | |
Ufernaher Ort | Parchim | |
Daten | ||
Koordinaten | 53° 21′ 17″ N, 11° 59′ 42″ O | |
Höhe über Meeresspiegel | 55,5 m ü. NHN | |
Fläche | 60 ha[1] | |
Länge | 945 m[1] | |
Breite | 894 m[1] | |
Volumen | 1,17 Mio. m³[1] | |
Umfang | 3 km[1] | |
Maximale Tiefe | 5,2 m[1] | |
Mittlere Tiefe | 2,0 m[1] | |
pH-Wert | 8,5 | |
Einzugsgebiet | 2,6 km²[1] |
Der Treptowsee ist ein See im Gebiet der Gemeinde Ruhner Berge im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Der See grenzt fast vollständig an das Gemeindegebiet Siggelkow.
Der wenig gegliederte kreisförmige See ist ungefähr 930 Meter lang und bis zu 860 Meter breit. Das Seeufer ist bis auf den Südteil vollständig bewaldet. Im Norden und Westen befindet sich das Waldgebiet Pankower Tannen. Am Nordufer befindet sich eine Badestelle.
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
(c) Matthias Apsel, CC BY 3.0
Treptowsee, Blick von der Badestelle; Gemeinde Marnitz, Mecklenburg-Vorpommern
(c) Matthias Apsel, CC BY 3.0
Treptowsee, Blick von der Badestelle; Gemeinde Marnitz, Mecklenburg-Vorpommern