Tremp (Lleida)
Gemeinde Tremp | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Lleida | |
Comarca: | Pallars Jussà | |
Gerichtsbezirk: | Tremp | |
Koordinaten | 42° 10′ N, 0° 54′ O | |
Höhe: | 468 msnm | |
Fläche: | 302,47 km² | |
Einwohner: | 5.847 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 25620 | |
Gemeindenummer (INE): | 25234 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeisterin: | María Pilar Cases Lopetegui | |
Website: | Tremp | |
Lage des Ortes | ||
Tremp ist eine katalanische Stadt in der Provinz Lleida im Nordosten Spaniens. Sie ist der Hauptort der Comarca Pallars Jussà.
Geographische Lage
Die Stadt liegt etwa 65 Kilometer nördlich von Lleida am Fluss Noguera Pallaresa.
Geschichte
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/01/Lleida_-_Iglesia_de_Tremp.jpg/220px-Lleida_-_Iglesia_de_Tremp.jpg)
Tremp entwickelte sich um die Abtei Santa Maria aus dem 9. Jahrhundert. 1884 erhielt Tremp die Stadtrechte. Nach der Eingemeindung der ehemals selbständigen Orte Sapeira (1970), Espluga de Serra (1970), Gurp de la Conca (1970), Fígols de la Conca (1970), Vilamitjana (1972), Palau (1972) und Suterranya (1973) ist Tremp heute mit 304 km² die Gemeinde mit der größten Fläche Kataloniens.
Schutzheilige der Stadt ist die im Wappen dargestellte Santa Maria de Valldeflors.
Söhne und Töchter der Stadt
- Custo Dalmau (* 1959), Modedesigner
- Maria Barbal (* 1949), Schriftstellerin
- Josep Manyanet i Vives (1833–1901), Schulpriester und Ordensgründer, 2004 heiliggesprochen
Städtepartnerschaften
- Saint-Affrique im Département Aveyron, (Frankreich) (21. Mai 2005)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Autor/Urheber: Gustau Erill i Pinyot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tremp, des de Puigmaçana (Pallars Jussà)
Autor/Urheber: Hector Blanco de Frutos, Lizenz: CC BY 2.5
Front view of the digital SLR camera Pentax *ist DS
![]() |
Das ist ein Foto von einem Denkmal, aufgeführt im Denkmalregister Kataloniens Béns Culturals d'Interès Nacional und dem Denkmalregister Spaniens Bienes de Interés Cultural unter der Referenz RI-51-0011606. |