Trekkinggipfel

Als Trekking-Gipfel bezeichnet man im Allgemeinen Berge und Gipfel, die im Rahmen einer mehrtägigen gebuchten Tour in Begleitung eines Bergführers bestiegen werden können.

In Nepal bezieht sich der Begriff auf Gipfel, die nur in Begleitung eines Bergführers der Nepal Mountaineering Association (NMA) bestiegen werden dürfen.[1] Derzeit (Stand 2015) sind 33 Gipfel und Berge in der Liste der Trekking-Gipfel aufgeführt. Diese sind in zwei Kategorien („A“ und „B“) gegliedert. Jede der beiden Kategorien besitzt eine eigene Preisliste mit den festgelegten Gebühren abhängig von der Teilnehmerzahl.

In der Kategorie „A“ stehen folgende Gipfel:

GipfelHöhe
in m
Boktoh6142
Chekigo6257
Chhukung Ri5550
Cholatse6440
Kangchung Nup (Cholo)6089
Kangchung Shar (Abi)6103
Kyajo Ri (Kyozo Ri)6186
Langshisha Ri6427
Larkya Peak6010
Lobuche (Westgipfel)6145
Nirekha6169
Ombigaichen6340
Pharilapcha6017
Yala Peak5732
Yubra Himal6035

In der Kategorie „B“ stehen folgende Gipfel:

GipfelHöhe
in m
Chulu (äußerer Ostgipfel)6038
Chulu (Ostgipfel)6429
Chulu (Mittelgipfel)6584
Chulu (Westgipfel)6419
Hiunchuli6441
Imja Tse (Island Peak)6189
Kongma Tse (Mehra Peak)5849
Kongde Ri6187
Kusum Kanguru6367
Lobuche (Ostgipfel)6119
Mardi Himal5587
Mera Peak6476
Naya Kanga (Ganja La Chuli)5846
Paldor5896
Parchamo6273
Pisang6091
Pokalde5806
Ramdung Go5925
Singu Chuli (Fluted Peak)6501
Tharpu Chuli (Tent Peak)5663

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Nepal Mountaineering Association (Memento desOriginals vom 10. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/nepaltrekkingpeaks.org

Auf dieser Seite verwendete Medien