Travis Meyer
(c) Richard Masoner http://www.cyclelicio.us, CC BY-SA 2.0 | |
Travis Meyer (2012) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 8. Juni 1989 (34 Jahre) |
Geburtsort | Viveash |
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn / Straße |
Körpergröße | 178 cm |
Renngewicht | 68 kg |
Karriereende | 2016 |
Internationale Team(s) | |
2008–2009 2010–2011 2012–2013 2014–2016 | Southaustralia.com-AIS / Team AIS Garmin-Transitions / Team Garmin-Cervélo Orica GreenEdge Drapac Professional Cycling |
Letzte Aktualisierung: 25. Oktober 2023 |
Travis Meyer (* 8. Juni 1989 in Viveash) ist ein ehemaliger australischer Radrennfahrer.
Sportliche Laufbahn
Travis Meyer wurde 2006 australischer Junioren-Meister und Junioren-Weltmeister auf der Bahn in der Mannschaftsverfolgung und im Madison mit seinem Bruder Cameron Meyer. Außerdem gewann er bei den Weltmeisterschaften in Gent Bronze im Punktefahren. Im nächsten Jahr wurde er bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Aguascalientes Erster in der Einerverfolgung, in der Mannschaftsverfolgung und im Scratch. Außerdem wurde er in Invercargill Ozeanienmeister in der Mannschaftsverfolgung.
Auf der Straße gewann Meyer 2007 eine Etappe der Tour de Perth. Bei der Tour of Wellington 2008 gewann er zwei Etappen und konnte so auch die Gesamtwertung für sich entscheiden. 2009 gewann er die Gesamtwertung des Etappenrennens Tour of Perth. 2010 wurde er Mitglied im UCI WorldTeam Garmin, der Gewinn der australischen Meisterschaften im Straßenrennen im selben Jahr blieb sein einziger Sieg als Radprofi. 2012 wechselte er zum Team Orica GreenEdge, für das er 2012 das einzige Mal in seiner Karriere mit der Vuelta a España an einer Grand Tour teilnahm.
2014 wechselte er erneut das Team und wurde Mitglied im Drapac Professional Cycling Team. Im April 2014 wurde Travis Meyer beim Straßentraining in Andorra von einem Fahrzeug angefahren und mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Schädelfraktur, einen Kieferbruch, einen Armbruch sowie eine Lungenquetschung zu.[1] Im September 2014 kehrte er in das Renngeschehen zurück, blieb aber weiterhin ohne zählbare Erfolge. Nach der Saison 2016 beendete er im Alter von 27 Jahren seine Karriere als professioneller Radrennfahrer.
Erfolge
Straße
- 2008
- Gesamtwertung und zwei Etappen Tour of Wellington
- Tour de Berlin
- 2010
Australischer Meister im Straßenrennen
Bahn
- 2006
Australischer Junioren-Meister (Mannschaftsverfolgung)
Australischer Junioren-Meister (Madison)
Junioren-Weltmeister (Madison)
Junioren-Weltmeister (Mannschaftsverfolgung)
- 2007
Junioren-Weltmeister (Einerverfolgung) in Aguascalientes (MEX)
Junioren-Weltmeister (Mannschaftsverfolgung)
Junioren-Weltmeister (Scratch)
Ozeanienmeister (Mannschaftsverfolgung)
Weblinks
- Travis Meyer in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Travis Meyer in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- ↑ Meyer mit Schädelbruch und Lungenquetschung im Krankenhaus. radsport-news.com, 13. April 2014, abgerufen am 14. April 2014.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meyer, Travis |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Bahn- und Straßenradrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 8. Juni 1989 |
GEBURTSORT | Viveash (Western Australia) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Maillot de Australia
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
rainbow jersey:
- Winner in World Championship
Autor/Urheber: XyZAn, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oceania continental champions jersey
(c) Richard Masoner http://www.cyclelicio.us, CC BY-SA 2.0
2012 Amgen Tour of California Stage 3 start, Berryessa Road, San Jose, CA
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne