Traverse County
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Minnesota |
Verwaltungssitz: | Wheaton |
Adresse des Verwaltungssitzes: | County Courthouse 702 2nd Avenue N Wheaton, MN 56296-1460 |
Gründung: | 20. Februar 1862 |
Gebildet aus: | Pierce County und „freiem“ Territorium |
Vorwahl: | 001 320 |
Demographie | |
Einwohner: | 3.360 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 2,26 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 1518 km² |
Wasserfläche: | 31 km² |
Karte | |
Website: www.co.traverse.mn.us |
Das Traverse County[1] ist ein County im US-amerikanischen Bundesstaat Minnesota. Im Jahr 2010 hatte das County 3558 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 2,4 Einwohnern pro Quadratkilometer.[2] Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Wheaton.[3]
Geografie
Das County liegt im äußersten Westen Minnesotas am Lake Traverse, der die Grenze zu South Dakota bildet. Weiter nördlich stößt das County an die Schnittstelle der Staaten Minnesota, South Dakota und North Dakota.
Das Traverse County hat eine Fläche von 1518 Quadratkilometern, wovon 31 Quadratkilometer Wasserfläche sind.
Im Südwesten des Countys trennt die kontinentale Wasserscheide das Einzugsgebiet der über den Lake Traverse, den Bois de Sioux River, den Red River of the North, den Winnipegsee und den Nelson River erreichten Hudson Bay vom Little Minnesota River, der über den Minnesota River und den Mississippi zum Einzugsgebiet des Golfs von Mexiko gehört.
Der größte Zufluss des Lake Traverse ist der Mustinka River, der den Norden des Countys durchfließt.
An das Traverse County grenzen folgende Nachbarcountys:
Richland County (North Dakota) | Wilkin County | Grant County |
Roberts County (South Dakota) | Big Stone County | Stevens County |
Geschichte
Das Traverse County wurde am 20. Februar 1862 aus als frei bezeichnetem – in Wirklichkeit aber von Indianern besiedeltem – Territorium gebildet. Benannt wurde es nach dem Lake Traverse, der an der Westgrenze des Countys liegt.
Bevölkerungsentwicklung | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1870 | 13 | — | |
1880 | 1.507 | 11.492,3 % | |
1890 | 4.516 | 199,7 % | |
1900 | 7.573 | 67,7 % | |
1910 | 8.049 | 6,3 % | |
1920 | 7.943 | −1,3 % | |
1930 | 7.938 | −0,1 % | |
1940 | 8.283 | 4,3 % | |
1950 | 8.053 | −2,8 % | |
1960 | 7.503 | −6,8 % | |
1970 | 6.254 | −16,6 % | |
1980 | 5.542 | −11,4 % | |
1990 | 4.463 | −19,5 % | |
2000 | 4.134 | −7,4 % | |
2010 | 3.558 | −13,9 % | |
2020 | 3.360 | −5,6 % | |
Vor 1900[4] 1900–1990[5] 2000[3] 2010[2] |
Demografische Daten
Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Traverse County 3558 Menschen in 1604 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 2,4 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 1604 Haushalten lebten statistisch je 2,19 Personen.
Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 94,2 Prozent Weißen, 0,5 Prozent Afroamerikanern, 4,0 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,1 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 1,1 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 1,6 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
21,1 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 49,0 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 29,9 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 50,3 Prozent der Bevölkerung war weiblich.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 44.773 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 25.743 USD. 8,2 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[2]
Ortschaften im Traverse County
Gliederung
Das Traverse County ist neben den vier Citys in 15 Townships eingeteilt:[6]
|
|
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 659522. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ a b c U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - Traverse County, MN (Memento des Originals vom 7. Juni 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 29. Juni 2013
- ↑ a b National Association of Counties Abgerufen am 29. Juni 2013
- ↑ U.S. Census Bureau _ Census of Population and Housing Abgerufen am 17. Februar 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov Abgerufen am 17. Februar 2011
- ↑ Census 2010 - Minnesota, abgerufen am 5. Mai 2020
Weblinks
Koordinaten: 45° 46′ N, 96° 28′ W
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: JOR Engineering, Inc., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Aerial photograph showing the Traverse Gap in Minnesota and South Dakota and flooding at Browns Valley, Minnesota, from ice-covered Lake Traverse (bottom of frame), south to Big Stone Lake (top of image). Interbasin flooding is shown: The Little Minnesota River, which originates in the Mississippi watershed, enters the Traverse Gap from the west (right) and flows south to Big Stone Lake, is flooding the gap and Browns Valley (center); at the lower right floodwaters are crossing the continental divide into Lake Traverse in the watershed of Hudson Bay.
The flag of Minnesota, since May 11, 2024.
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Malepheasant in der Wikipedia auf Englisch, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Photograph by Tim Kiser. A channelized portion of the en:Mustinka River in Redpath Township of en:Traverse County, Minnesota, en:6 October en:1996.
This is a locator map showing Traverse County in Minnesota. For more information, see Commons:United States county locator maps.