Traualpsee
Traualpsee | ||
---|---|---|
Geographische Lage | Bezirk Reutte, Tirol, Österreich | |
Zuflüsse | mehrere | |
Abfluss | → Vilsalpsee | |
Daten | ||
Koordinaten | 47° 26′ 53″ N, 10° 30′ 46″ O | |
Höhe über Meeresspiegel | 1631 m ü. A. | |
Fläche | 15,22 ha | |
Länge | 610 m | |
Breite | 416 m |
Der Traualpsee ist ein 1631 m ü. A. hoch gelegener kleiner Stausee im Naturschutzgebiet Vilsalpsee oberhalb des Vilsalpsees in den Allgäuer Alpen im Gemeindegebiet von Tannheim, Bezirk Reutte, Tirol. Der See ist 610 Meter lang, 416 Meter breit, und hat eine Fläche von 15,22 ha. Der ursprüngliche Karsee wurde in den 60er Jahren von den Elektrizitätswerken Schattwald zur Stromgewinnung aufgestaut (fertiggestellt 1964).[1]
Oberhalb des Sees im Süden liegt die Landsberger Hütte (1805 m) nahe der Grünen Lache, einem kleinen Bergsee, im Norden die Obere Traualpe.
Literatur
- Th. Schauer: Die Vegetation des Vilsalpsees und der Traualpseen bei Tannheim in Tirol. In: Verein zum Schutz der Bergwelt (Hrsg.): Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt. Band 45, 1978, S. 103–122.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Energieversorgung Tannheimer Tal | E-Werk Schattwald. Abgerufen am 30. Dezember 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Kauk0r, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Traualpsee (1.630 m) von der Landsberger Hütte aus gesehen. Eine Staumauer schließt den See ab. Links davon befindet sich der Auslass für das Kraftwerk, rechts davon die Obere Traualp. Der markante Berg im Hintergrund rechts ist der Einstein (1.866 m).
Autor/Urheber: ANKAWÜ, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Österreich - Tirol: Blick vom Grat der Lachenspitze über Lache und Traualpsee hinab zum Vilsalpsee.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Positionskarte von Tirol, Österreich