Trampot
Trampot | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Vosges (88) | |
Arrondissement | Neufchâteau | |
Kanton | Neufchâteau | |
Gemeindeverband | Ouest Vosgien | |
Koordinaten | 48° 22′ N, 5° 26′ O | |
Höhe | 364–441 m | |
Fläche | 13,14 km² | |
Bürgermeister | Didier Maginel | |
Einwohner | 99 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl | 88350 | |
INSEE-Code | 88477 | |
Mairie Trampot |
Trampot ist eine französische Gemeinde im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Kanton Neufchâteau. Die Bewohner nennen sich Trampotins. Trampot wird von der ehemaligen Route nationale 427 passiert.
Geografie
Die Gemeinde Trampot liegt im äußersten Westen des Départements Vosges in waldreicher Umgebung. Die Umgebung ist karstig, Niederschläge versickern im Boden. Bei Starkregen bahnt sich das Wasser seinen Weg durch Trockentäler in Richtung Westen. Damit ist Trampot die einzige Gemeinde im Département, die zum Einzugsgebiet der Seine gehört. Die angrenzenden Gemeinden sind Grand, Brechainville, Aillianville, Chambroncourt und Morionvilliers.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 210 | 204 | 167 | 159 | 150 | 126 | 112 | 97 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre et Saint-Paul, seit 2010 als Monument historique anerkannt
- Gefallenendenkmal
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber:
J. F. Binon
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der Gemeinde Trampot, Département Vosges, Frankreich