Trambly
| Trambly | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) | |
| Arrondissement | Mâcon | |
| Kanton | La Chapelle-de-Guinchay | |
| Gemeindeverband | Saint-Cyr Mère Boitier entre Charolais et Mâconnais | |
| Koordinaten | 46° 20′ N, 4° 32′ O | |
| Höhe | 289–570 m | |
| Fläche | 12,11 km² | |
| Einwohner | 402 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 71520 | |
| INSEE-Code | 71546 | |
Ortszentrum von Trambly | ||
Trambly ist eine französische Gemeinde mit 364 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Gemeinde befindet sich im Arrondissement Mâcon und gehört zum Kanton La Chapelle-de-Guinchay (bis 2015: Kanton Matour).
Geographie
Trambly liegt etwa 23 Kilometer westnordwestlich von Mâcon. Umgeben wird Trambly von den Nachbargemeinden Montagny-sur-Grosne im Norden und Nordosten, Tramayes im Osten, Saint-Léger-sous-la-Bussière im Süden und Südosten, Matour im Westen und Südwesten sowie Dompierre-les-Ormes im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 508 | 476 | 356 | 339 | 344 | 374 | 385 | 401 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pantaléon
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements