Trais Fluors
Las Trais Fluors | ||
---|---|---|
Höhe | 2955 m ü. M. | |
Lage | Kanton Graubünden, Schweiz | |
Dominanz | 0,52 km → Piz da la Funtauna | |
Schartenhöhe | 97 m ↓ Fuorcla Valletta | |
Koordinaten | 782722 / 156095 | |
Las Trais Fluors () ist ein Hochplateau mit drei markanten Spitzen im Oberengadin bei Celerina. Die Spitzen erheben sich etwa 100 Meter über das Plateau. Die höchste Spitze ist die westlichste, Piz dal Büz () genannte, mit einer Höhe von 2955 m ü. M.
Der Name „Las Trais Fluors“ ist rätoromanisch und bedeutet auf deutsch „Die Drei Blumen“.
Das Hochplateau gehört zum Skigebiet Corviglia-Marguns-Piz Nair von St. Moritz in der Schweiz. Die gleichnamige Bergstation liegt auf einer Höhe von 2752 m und ist mit einer Sechser-Sesselbahn von der Bergstation Marguns (2278 m) im Sommer als auch im Winter erreichbar. Trais Fluors verfügt über drei Abfahrten unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Graubünden
Autor/Urheber: Terfili, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oberengadinische (Putèr) Aussprache von "Las Trais Fluors". Sprecherin ist eine 34-jährige weibliche Person aus Madulain. L1: Putèr & Schweizerdeutsch.
Autor/Urheber: Terfili, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oberengadinische (Putèr) Aussprache von "Piz dal Büz". Sprecherin ist eine 34-jährige weibliche Person aus Madulain. L1: Putèr & Schweizerdeutsch.
Die 3 Gipfel von Trais Fluors