Traire
Traire | ||
Traire bei Nogent | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: F5030600 | |
Lage | Frankreich, Region Grand Est | |
Flusssystem | Seine | |
Abfluss über | Marne → Seine → Ärmelkanal | |
Ursprung | Zusammenfluss mehrerer Quellbäche bei Bonnecourt auf dem Plateau von Langres 47° 56′ 55″ N, 5° 28′ 13″ O | |
Quellhöhe | ca. 394 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Poulangy in die MarneKoordinaten: 48° 2′ 20″ N, 5° 14′ 8″ O 48° 2′ 20″ N, 5° 14′ 8″ O | |
Mündungshöhe | ca. 283 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 111 m | |
Sohlgefälle | ca. 3,8 ‰ | |
Länge | ca. 29 km[3] |
Die Traire ist ein Fluss im ostfranzösischen Département Haute-Marne in der Region Grand Est (ehemals Champagne-Ardenne).
Verlauf
Die Traire entspringt auf dem Gemeindegebiet von Bonnecourt, etwa 12 km nordöstlich von Langres, fließt hauptsächlich in nordwestlicher und westlicher Richtung durch die Landschaft Bassigny und mündet nach rund 29 km im Gemeindegebiet von Poulangy als rechter Nebenfluss in die Marne.
Orte am Fluss
(Reihenfolge in Fließrichtung)
Weblinks
Anmerkungen
- ↑ Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Traire bei SANDRE (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TaupeGun, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Photographie de La traire prise depuis Nogent dit le-Bas (Haute-Marne) sur la rive gauche.