Tracy Caulkins
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1d/Tracy_Caulkins_1981.jpg/220px-Tracy_Caulkins_1981.jpg)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/44/Tracy_Caulkins_met_haar_coach%2C_Bestanddeelnr_931-2960.jpg/220px-Tracy_Caulkins_met_haar_coach%2C_Bestanddeelnr_931-2960.jpg)
Tracy Ann Caulkins (* 11. Januar 1963 in Winona, Minnesota) ist eine US-amerikanische ehemalige Schwimmerin.
Werdegang
Caulkins beherrschte alle Schwimmstile gleichermaßen und hatte deshalb bereits ab einem Alter von 15 Jahren ihre größten Erfolge im Lagenschwimmen.[1]
Ihre ersten großen Erfolge feierte sie als 15-Jährige bei den Weltmeisterschaften 1978 in Berlin, bei denen sie fünf Goldmedaillen und eine Silbermedaille gewann.
Sie galt damit als große Favoritin bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau, an denen sie aber wegen des Olympiaboykotts nicht teilnehmen konnte. Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles wurde sie dann sowohl über 200 m Lagen als auch über 400 m Lagen Olympiasiegerin. Außerdem gewann sie als Brustschwimmerin Gold mit der 4 × 100-m-Lagenstaffel der Amerikaner.
Sie ist mit dem ehemaligen australischen Schwimmer Mark Stockwell verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Australien.
Auszeichnungen
Weblinks
- Tracy Caulkins in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
- Kurzbiographie von Tracy Caulkins ( vom 11. Januar 2013 im Webarchiv archive.today) bei Hickok Sports (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Caulkins Shatters 2 Records in der The Hour vom 12. April 1979 (englisch), abgerufen am 16. Februar 2016
Personendaten | |
---|---|
NAME | Caulkins, Tracy |
ALTERNATIVNAMEN | Caulkins, Tracy Ann (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schwimmerin |
GEBURTSDATUM | 11. Januar 1963 |
GEBURTSORT | Winona, Minnesota, Vereinigte Staaten |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: Anefo / Antonisse, Marcel, Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
Tracy Caulkins
Autor/Urheber: Marcel Antonisse / Anefo, Lizenz: CC0
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo
Reportage / Serie : Internationale zwemwedstrijden: Speedo-meet Amersfoort 1981
Beschrijving : Tracy Caulkins met haar coach
Datum : 31 januari 1981
Locatie : Amersfoort, Utrecht (provincie)
Trefwoorden : trainers, wedstrijden, zwembaden
Persoonsnaam : Caulkins, Tracy
Fotograaf : Antonisse, Marcel / Anefo, [onbekend]
Auteursrechthebbende : Nationaal Archief
Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit)
Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05