Trévérien
| Trévérien Treverian | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
| Arrondissement | Saint-Malo | |
| Kanton | Combourg | |
| Gemeindeverband | Bretagne Romantique | |
| Koordinaten | 48° 22′ N, 1° 56′ W | |
| Höhe | 13–68 m | |
| Fläche | 12,26 km² | |
| Einwohner | 888 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 72 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 35190 | |
| INSEE-Code | 35345 | |
| Website | https://www.treverien.fr/ | |
Trévérien (bretonisch: Treverian) ist eine französische Gemeinde mit 888 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Saint-Malo und zum Kanton Combourg (bis 2015: Kanton Tinténiac). Die Einwohner werden Trévérienais genannt.
Geographie
Trévérien liegt etwa 36 Kilometer nordnordwestlich von Rennes. Der Ort liegt am Schifffahrtskanal Canal d’Ille-et-Rance und am Linon. Umgeben wird Trévérien von den Nachbargemeinden Plesder im Norden, Pleugueneuc im Nordosten, Saint-Domineuc im Osten, Trimer im Südosten, Saint-Thual im Süden, Saint-Judoce im Westen sowie Évran im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 137 (heutige D137).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 623 | 577 | 520 | 476 | 487 | 524 | 722 | 896 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- Mühle von Le Chêne Huby
Persönlichkeiten
- Henri Pinault (1904–1987), Missionar in China, Bischof von Chengdu
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1678–1680.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements