Tréban
Tréban Trebanh | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarn (81) | |
Arrondissement | Albi | |
Kanton | Carmaux-1 Le Ségala | |
Gemeindeverband | Carmausin-Ségala | |
Koordinaten | 44° 6′ N, 2° 21′ O | |
Höhe | 419–590 m | |
Fläche | 3,13 km² | |
Einwohner | 48 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 81190 | |
INSEE-Code | 81302 |
Tréban (okzitanisch: Trebanh) ist eine französische Gemeinde mit 48 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Tarn in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Tréban gehört zum Arrondissement Albi und zum Kanton Carmaux-1 Le Ségala (bis 2015: Kanton Pampelonne).
Geographie
Tréban liegt etwa 24 Kilometer nordöstlich von Albi. Umgeben wird Tréban von den Nachbargemeinden Tanus im Norden und Nordwesten, Saint-Just-sur-Viaur im Nordosten, Lédas-et-Penthiès im Osten, Lacapelle-Pinet im Süden sowie Montauriol im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
107 | 103 | 90 | 68 | 58 | 51 | 46 | 45 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements