Toxocara

Toxocara

Hundespulwurm Toxocara canis

Systematik
Stamm:Fadenwürmer (Nematoda)
Ordnung:Rollschwänze (Spirurida)
Unterordnung:Spulwürmer (Ascaridina)
Überfamilie:Ascaridoidea
Familie:Ascarididae
Gattung:Toxocara
Wissenschaftlicher Name
Toxocara

Toxocara ist eine Gattung der Spulwürmer, die als Parasiten im Dünndarm von Säugetieren leben. Die Vertreter sind kräftig und weiß bis cremefarben. Die Weibchen sind bis 18 cm lang, die Männchen bis zu 10 cm.[1] Beim Menschen können sie die Toxocariasis auslösen.

Die Mundöffnung ist von drei kräftigen Lippen umgeben. Sie sind dreilappig und haben einen gezackten Rand. Zwischenlippen (Interlabia) sind nicht ausgebildet. Die Zervikalflügel weisen ein grobes Streifenmuster auf. Der Ösophagus ist am Ende kolbenförmig aufgetrieben. Das Hinterende trägt bei Männchen einen fingerförmigen Fortsatz, Kaudalflügel sind ausgebildet. Am Hinterende sitzen zwei Reihen kräftiger Papillen. Die beiden Begattungsorgane der Männchen (Spicula) sind geflügelt. Der Vulva der Weibchen liegt im Körperviertel, der Uterus hat einen langen unpaaren Teil. Die Eier sind dickschalig, nahezu rund und haben auf der Oberfläche eine deutliche Zeichnung.[2]

Arten

Von tiermedizinischer Bedeutung sind:[1]

  • Toxocara canis, Wirte: Hunde, Füchse
  • Toxocara mystax (Syn. Toxocara cati), Hauptwirt Katzen → Spulwurmbefall der Katze
  • Toxocara malayiensis, Hauptwirt Katzen
  • Toxocara vitulorum (Syn. Neoascaris vitulorum), Wirte: Rinder, Büffel

Weitere Vertreter sind:[3]

Commons: Toxocara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Domenico Otranto, Richard Wall: Veterinary Parasitology. 5. Auflage. Wiley 2024, ISBN 978-1-394-17634-2, S. 56.
  2. Wörterbuch der Veterinärmedizin, S. 1226.
  3. Anna Borecka: Rozprzestrzenienie nicieni z rodzaju Toxocara na świecie. In: Wiadomości Parazytologiczne Band 56, Nummer 2, Dezember 2009, S. 117–124.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Toxocara worm3 anterior.jpg
Toxocara cati. Close-up of the anterior end of Toxocara cati, showing the three lips characteristic of ascarid worms
T.canis adults.JPG
Autor/Urheber: Flukeman, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Toxocara canis - adult worms isolated from dog's feces.
Toxocara canis Scanning electron micrograph.tif
Autor/Urheber: Ben Liffner, Lizenz: CC BY 4.0
Scanning electron micrograph of the mouth of Toxocara canis, a parasitic roundworm of dogs that can be transmitted to humans, extracted from a dingo (Canis dingo).
Spulwurmei.jpg
(c) Kalumet, CC BY-SA 3.0
Spulwurmei, mikroskopisch dargestellt
Toxocara cati (YPM IZ 095302).jpeg
Autor/Urheber:
Daniel J. Drew
, Lizenz: CC0
PRESERVED_SPECIMEN; ; ; microslide; ; IZ number 95302; lot count 1; Microslide 01, balsam, whole mount; other number N-13:III-7;