Tourouvre
Tourouvre | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département | Orne | |
Arrondissement | Mortagne-au-Perche | |
Gemeinde | Tourouvre au Perche | |
Koordinaten | 48° 35′ N, 0° 39′ O | |
Postleitzahl | 61190 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 61491 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée |
Tourouvre ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 1.507 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Mortagne-au-Perche und zum Kanton Tourouvre.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die bisherigen Gemeinden Autheuil, Bivilliers, Bresolettes, Bubertré, Champs, Lignerolles, La Poterie-au-Perche, Prépotin, Randonnai und Tourouvre zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Tourouvre au Perche zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Tourouvre.[1]
Geographie
Tourouvre liegt etwa 127 Kilometer westsüdwestlich von Paris. Durch die Gemeinde führt die Route nationale 12.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 1581 | 1641 | 1703 | 1627 | 1633 | 1636 | 1649 | 1600 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- romanische Kirche Saint-Aubin, Monument historique
- Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert
- Museum der französischen Emigration nach Kanada (Musée de l’Émigration française au Canada), 2006 eröffnet
- Herrenhaus von Bellegarde, Monument historique
- Erste Solarstraße in Frankreich
Der Schatz von Tourouvre ist ein Geldschatz, der 2010 entdeckt wurde und im Normandie-Museum aufbewahrt wird.
Gemeindepartnerschaften
- Freiensteinau in Hessen (Deutschland), seit 1977
- Herzogsdorf in Oberösterreich (Österreich), seit 1982
- Saint-Laurent-de-l’Île-d’Orléans in Kanada, seit 1985
Persönlichkeiten
- Robert Giffard (1587–1668), Apotheker und Kolonist in Neufrankreich
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Erlass der Präfektur NOR: 1303-15-0040 über die Bildung der Commune nouvelle Tourouvre au Perche vom 21. Dezember 2015 ( des vom 9. April 2023 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. .
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Unozoe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00110991 .
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Tourouvre, Orne, France : Coupé en chef d'azur à trois têtes de bœuf d'or posées deux et une, pointe d'or à trois feuilles d'érable de sinople.