Tourneville
Tourneville | ||
---|---|---|
| ||
Region | Normandie | |
Département | Eure | |
Arrondissement | Évreux | |
Kanton | Le Neubourg | |
Gemeindeverband | Évreux Portes de Normandie | |
Koordinaten | 49° 6′ N, 1° 7′ O | |
Höhe | 37–143 m | |
Fläche | 7,31 km2 | |
Einwohner | 319 (1. Januar 2017) | |
Bevölkerungsdichte | 44 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 27930 | |
INSEE-Code | 27652 |
Tourneville ist eine französische Gemeinde mit 319 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2017) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie); sie gehört zum Arrondissement Évreux und zum Kanton Le Neubourg (bis 2015: Kanton Évreux-Nord). Die Einwohner nennen sich Tournevillais.
Geografie
Tourneville liegt etwa zehn Kilometer nordnordwestlich von Évreux am Iton, der die Gemeinde im Osten und Nordosten begrenzt. Umgeben wird Tourneville von den Nachbargemeinden Brosville im Norden und Osten, Saint-Germain-des-Angles im Südosten, Le Mesnil-Fuguet im Süden, Sacquenville im Westen und Südwesten sowie Bérengeville-la-Campagne im Nordwesten.
Jahr | 1793 | 1846 | 1881 | 1936 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 194 | 236 | 174 | 135 | 108 | 118 | 104 | 153 | 228 | 258 | 324 | 339 |
Einzelnachweise
- ↑ Tourneville auf Cassini.ehess.fr (französisch) Abgerufen am 25. Januar 2018.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements