Tourenwagen-Europameisterschaft 2004
Die Tourenwagen-Europameisterschafts-Saison 2004 war die letzte, in der diese Meisterschaft noch als Europameisterschaft ausgetragen wurde. Im darauffolgenden Jahr erhielt sie den Status einer Weltmeisterschaft. Die Saison umfasste 10 Stationen, bei denen jeweils 2 Läufe gefahren wurden. Den letzten Europameisterschaftstitel sicherte sich der Brite Andy Priaulx.
Kalender
Rennen | Datum | Land | Strecke | Sieger | Marke und Modell |
---|---|---|---|---|---|
1 | 28. März | ![]() | Autodromo Nazionale di Monza | ![]() | Alfa Romeo 156 S2000 |
2 | ![]() | BMW 320i | |||
3 | 18. April | ![]() | Circuit Ricardo Tormo | ![]() | Alfa Romeo 156 S2000 |
4 | ![]() | Alfa Romeo 156 S2000 | |||
5 | 2. Mai | ![]() | Circuit de Nevers Magny-Cours | ![]() | BMW 320i |
6 | ![]() | BMW 320i | |||
7 | 16. Mai | ![]() | Hockenheimring Baden-Württemberg | ![]() | BMW 320i |
8 | ![]() | BMW 320i | |||
9 | 30. Mai | ![]() | Automotodrom Brno | ![]() | BMW 320i |
10 | ![]() | BMW 320i | |||
11 | 27. Juli | ![]() | Donington Park | ![]() | Alfa Romeo 156 S2000 |
12 | ![]() | BMW 320i | |||
13 | 31. Juli | ![]() | Circuit de Spa-Francorchamps | ![]() | BMW 320i |
14 | ![]() | BMW 320i | |||
15 | 5. September | ![]() | Autodromo Enzo e Dino Ferrari | ![]() | Alfa Romeo 156 S2000 |
16 | ![]() | Alfa Romeo 156 S2000 | |||
17 | 19. September | ![]() | Motorsport Arena Oschersleben | ![]() | BMW 320i |
18 | ![]() | Seat Toledo Cupra | |||
19 | 8. Oktober | ![]() | Dubai Autodrome | ![]() | Alfa Romeo 156 S2000 |
20 | ![]() | Alfa Romeo 156 S2000 |
Punktestand
Fahrer
|
|
Independents Trophy
|
|
Teams
|
|
Hersteller
Pl. | Fahrer | Punkte |
---|---|---|
1. | BMW | 220 |
2. | Alfa Romeo | 205 |
3. | Seat | 120 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).