Tour do Brasil Volta Ciclística de São Paulo-Internacional 2011

Tour do Brasil Volta Ciclística de São Paulo 2011
Logo tourbrasil sao paulo 2011.jpg
RennserieUCI America Tour – Kategorie 2.2
AustragungslandBrasilien Brasilien
Austragungszeitraum16. – 23. Oktober 2011
Etappenacht Etappen
Gesamtlänge1282,6 km
Starterfeld139 Fahrer aus 7 Nationen in 20 Teams
(davon 90 im Ziel angekommen)
Sieger
Gesamtwertung1. Brasilien José Rodrigues 22:34:19 h
2. Brasilien Flavio Cardoso + 0:41 min
3. Brasilien Tiago Fiorilli + 3:22 min
TeamwertungBrasilien Funvic-Pindamonhangaba 67:49:17 h
Wertungstrikots
Gesamtwertung GesamtwertungBrasilien José Rodrigues
Punktewertung PunktewertungBrasilien Roberto Silva
Bergwertung BergwertungBrasilien Diego Ares
Nachwuchswertung NachwuchswertungBrasilien William Chiarello
20102012

Die 8. Tour do Brasil Volta Ciclística de São Paulo-Internacional (dt. etwa: São Paulo-Rundfahrt) fand vom 16. bis zum 23. Oktober 2011 im brasilianischen Bundesstaat São Paulo statt. Das Rennen gehörte zur UCI America Tour 2012 und war dort in die Kategorie 2.2 eingestuft. Damit erhielten die ersten acht Fahrer der Gesamtwertung und die ersten drei jeder Etappe sowie der Träger des Gelben Trikots des Gesamtführenden nach jeder Etappe Punkte für die America-Rangliste.

Gesamtsieger des Etappenrennens wurde der Einheimische José Rodrigues (Padaria Real). Er siegte mit 41 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Flavio Cardoso von Funvic-Pindamonhangaba. Das Podium wurde komplettiert von Cardosos Teamkollegen Tiago Fiorilli. Während des Rennens wurden der Sechste der Gesamtwertung, Elton Silva, sowie seine brasilianischen Landsmänner Flávio Reblin und Wagner Pereira Alves bei einer Dopingprobe positiv getestet. Silva wurde die Einnahme von Amphetaminen nachgewiesen, Reblin und Pereira ein anaboles Steroid. Alle drei Fahrer wurden nachträglich für die Tour do Brasil disqualifiziert und ihre Ergebnisse aberkannt[1].

Teilnehmer

Am Start standen neben drei Continental Teams vor allem Amateurmannschaften aus Brasilien, aber auch aus Argentinien, Chile oder Ecuador. Europa wurde vertreten durch eine dänische Nationalmannschaft. Titelverteidiger Gregolry Panizo nahm 2011 nicht am Rennen teil.

Continental Teams
Argentinien San Luis Somos Todos
Brasilien Clube DataRo de Ciclismo
Brasilien Funvic-Pindamonhangaba
Nationalmannschaften
Danemark Dänemark
Uruguay Uruguay
Amateurmannschaften
Brasilien FW Engenharia-Amazonas Bike
Brasilien Altolim-Assis-AMEA
Brasilien Velo-Seme Rio Claro
Chile OGM-Macul
Brasilien Padaria Real
Brasilien Start Cycling Team
Brasilien São Francisco Saude-KHS-Ribeirão Preto
Brasilien ADF Liniers
Brasilien Avai-FME Florianópolis
Brasilien GRCE Memorial-Giant
Brasilien São José dos Campos-Cannondale
Brasilien PZ Racing
Brasilien São Lucas Ciclo Ravena Americana
Ecuador Team Panavial
Brasilien BM Suzano-Trotz-Microchift

Etappen

Die Rundfahrt startete in Marília nördlich von São Paulo und führte das Feld zuerst nach Osten, nach São Carlos. Von dort aus verlief der Weg nach Süden, bevor die Strecke sich in Sorocaba ostwärts bis zu den Campos do Jordão wandte. Dann ging der Weg zurück nach Westen in die Hauptstadt des Bundesstaates São Paulo.

EtappeTagStart–ZielkmTypEtappensiegerGelbes Trikot Gesamtführender
1.16. OktoberMaríliaBauru114HügeletappeBrasilien Antonio NascimentoBrasilien Antonio Nascimento
2.17. OktoberBauru – São Carlos178MittelgebirgsetappeBrasilien José RodriguesBrasilien José Rodrigues
3.18. OktoberSão Carlos23,4EinzelzeitfahrenBrasilien Flavio Cardoso
-19. OktoberSão Carlos – Rio Claro70neutralisierte Überführungsetappe
4.19. OktoberRio Claro – Sorocaba179FlachetappeBrasilien Roberto Silva
5.20. OktoberSorocaba – Atibaia150,2HügeletappeBrasilien Halysson Ferreira
6.21. OktoberAtibaia – Pindamonhangaba183,7HügeletappeBrasilien Roberto Silva
7.22. OktoberPindamonhangaba – Campos do Jordão62BergetappeBrasilien Diego Ares
-22. OktoberCampos do Jordão – Campinas250neutralisierte Überführungsetappe
8.23. OktoberJundiaíSão Paulo72FlachetappeBrasilien Roberto Silva

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Dopingverdacht: UCI suspendiert sieben Südamerikaner auf radsport-news.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jersey yellow.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Jersey green.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests green jersey. Used by:

Jersey white.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

white jersey. Used by:

Time Trial.svg
Autor/Urheber: unknown - public domain, Lizenz: CC0
Stopwatch icon for time trial stages
Jersey blue.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

Mediummountainstage.svg
Icon for medium mountain stages in bicycle stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Uci america tour.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UCI America Tour

Mountainstage.svg
Icon for mountain stages in bicyling stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Plainstage.svg
Icon for plain stage in cycling stage race. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Hillystage.svg
Icon for heuvel stage in cycling stage race. Modeled after (but not taken from) [1]