Tour de Suisse 2015
79. Tour de Suisse 2015 | |
Rennserie | UCI WorldTour |
Austragungsland | Schweiz Liechtenstein Österreich |
Austragungszeitraum | 13.–21. Juni 2015 |
Etappen | 9 |
Gesamtlänge | 1263 km |
Starterfeld | 152 in 19 Teams (davon 120 im Ziel angekommen) |
Sieger | |
Gesamtwertung | 1. Simon Špilak 48:36:53 h 2. Geraint Thomas + 0:05 min 3. Tom Dumoulin + 0:19 min |
Teamwertung | Team Sky 90:55:38 h |
Wertungstrikots | |
Gesamtwertung | Simon Špilak |
Punktewertung | Peter Sagan |
Bergwertung | Stefan Denifl |
Bester Schweizer | Steve Morabito |
← 2014 | 2016 → |
Die 79. Tour de Suisse führte ab dem 13. Juni 2015 über neun Etappen. Sie war ein Rennen der UCI WorldTour 2015.
Erstmals wurde im Rahmen der Tour ein Jedermannsrennen angeboten, die Tour de Suisse Challenge. Sie fand an vier Renntagen, an der ersten und zweiten Etappe, der Alpenetappe ins Ötztal sowie dem Schlusszeitfahren in Bern, statt. Vor den Radrennfahrern konnten Hobbyfahrerinnen und -fahrer gegen ein Startgeld die Strecke befahren.[1]
Teilnehmer
Startberechtigt waren alle UCI WorldTeams. Dazu kamen zwei Professional Continental Teams, die vom Veranstalter eine Wildcard erhielten.
|
|
|
|
Etappenübersicht
Die Tour de Suisse 2015 begann mit einem Prolog in Rotkreuz ZG und endete mit einem Einzelzeitfahren in Bern. Letztmals war die Bundesstadt 2009 Zielort der Tour de Suisse.
Als Startort der dritten Etappe war Brunnen vorgesehen. Aufgrund der Sperrung der Schöllenenschlucht nach einem Felsrutsch am 20. Mai musste der Start auf die Alpensüdseite verschoben werden. Die Etappe führte zuerst auf der alten Passstrasse auf den Gotthardpass und nach einer Schlaufe im Nordtessin zum Etappenort Olivone.[2][3]
Etappe | Datum | Start und Ziel | km | Typ | Etappensieger | Aktivster Fahrer | Gelbes Trikot |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Sa, 13. Juni | Rotkreuz – Rotkreuz | 5,1 | Tom Dumoulin | Tom Dumoulin | Tom Dumoulin | |
2. | So, 14. Juni | Rotkreuz – Rotkreuz | 161,1 | Kristijan Đurasek | Cameron Meyer | ||
3. | Mo, 15. Juni | Quinto – Olivone | 117,3 | Peter Sagan | Stefan Denifl | ||
4. | Di, 16. Juni | Flims – Schwarzenbach | 193,2 | Michael Matthews | Thomas De Gendt | ||
5. | Mi, 17. Juni | Unterterzen – Sölden-Rettenbachferner (AUT) | 237,3 | Thibaut Pinot | Stefan Denifl | Thibaut Pinot | |
6. | Do, 18. Juni | Wil – Biel/Bienne | 193,1 | Peter Sagan | Marek Rutkiewicz | ||
7. | Fr, 19. Juni | Biel/Bienne – Düdingen | 164,6 | Alexander Kristoff | Michał Kwiatkowski | ||
8. | Sa, 20. Juni | Bern – Bern | 152,5 | Alexei Luzenko | Alexei Luzenko | ||
9. | So, 21. Juni | Bern – Bern | 38,4 | Tom Dumoulin | Tom Dumoulin | Simon Špilak |
Etappen
1. Etappe: Rotkreuz – Rotkreuz (EZF)
Ergebnis und Gesamtklassement
|
2. Etappe: Rotkreuz – Rotkreuz
Ergebnis
| Gesamtwertung nach der 2. Etappe
|
3. Etappe: Quinto – Olivone
Ergebnis
| Gesamtwertung nach der 3. Etappe
|
4. Etappe: Flims – Schwarzenbach
Ergebnis
| Gesamtwertung nach der 4. Etappe
|
5. Etappe: Unterterzen – Sölden
Ergebnis
| Gesamtwertung nach der 5. Etappe
|
6. Etappe: Wil – Biel
Ergebnis
| Gesamtwertung nach der 6. Etappe
|
7. Etappe: Biel – Düdingen
Ergebnis
| Gesamtwertung nach der 7. Etappe
|
8. Etappe: Bern – Bern
Ergebnis
| Gesamtwertung nach der 8. Etappe
|
9. Etappe: Bern – Bern (EZF)
Ergebnis
| Gesamtwertung nach der 9. Etappe
|
Gesamtwertung und Spezialwertungen
Die Tabelle zeigt den Führenden in der jeweiligen Wertung nach der jeweiligen Etappe an.
Etappe | Gesamtwertung | Bergwertung | Punktewertung | Bester Schweizer | Teamwertung |
---|---|---|---|---|---|
1. | Tom Dumoulin | nicht vergeben | Tom Dumoulin | Fabian Cancellara | IAM Cycling |
2. | Luka Pibernik | Steve Morabito | Astana Pro Team | ||
3. | Stefan Denifl | Daniel Moreno | Team Sky | ||
4. | Peter Sagan | Astana Pro Team | |||
5. | Thibaut Pinot | Team Sky | |||
6. | |||||
7. | |||||
8. | |||||
9. | Simon Špilak |
Weblinks
- Offizielle Website
- Tour de Suisse 2015 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- ↑ Tour de Suisse Challenge: auf den Spuren der Welt-Elite, radsport-news.com, 17. März 2015, abgerufen am 7. Juni 2015.
- ↑ Gotthard-Etappe neu über Tremola-Passstrasse, srf.ch, 3. Juni 2015, abgerufen am 7. Juni 2015.
- ↑ Start der 3. Etappe in Quinto, srf.ch, 4. Juni 2015, abgerufen am 7. Juni 2015.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
polka dot jersey. Used by:
- King of the Mountains leader of the Tour de France
- King of the Mountains leader of the Critérium du Dauphiné
- King of the Mountains leader of the Tour of Britain
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
- Intermediate sprint leader in Tour de France (Historical)
- Points leader in Giro d'Italia (1967–69, 2010–present)
- Mountain leader in Vuelta a España up to 2009
- Overall leader in Eneco Pro tour
- Overall leader in Vuelta a Colombia
- Overall leader in Vuelta a España
- Mountain leader in Volta a Catalunya
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
white jersey. Used by:
- overall leader of age under 25 in Tour de France
- combination leader in Vuelta a España
- youth leader in Giro d'Italia
- overall leader in Driedaagse van De Panne-Koksijde
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne
Icon for medium mountain stages in bicycle stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Icon for plain stage in cycling stage race. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Logo of the Union Cycliste Internationale, Aigle VD, Switzerland
Autor/Urheber: youkeys, Lizenz: CC BY 2.0
D71_0209_DxO
Autor/Urheber:
Autor/Urheber: unknown - public domain, Lizenz: CC0
Stopwatch icon for time trial stages
Icon for mountain stages in bicyling stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Autor/Urheber:
Autor/Urheber:
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
gold or amarillo jersey. Used by:
- overall leader in Vuelta a España