Tour de Suisse 1988

Die 52. Tour de Suisse fand vom 14. bis 23. Juni 1988 statt. Sie wurde in zehn Etappen über eine Distanz von 1793 Kilometern ausgetragen.

Gesamtsieger wurde der Österreicher Helmut Wechselberger. Die Rundfahrt startete in Dübendorf mit 135 Fahrern, von denen 89 Fahrer am letzten Tag in Zürich ins Ziel kamen.

Etappen

Endstand
ToursiegerOsterreichÖsterreich Helmut Wechselberger44:56:24 h
ZweiterKanada Steve Bauer+1:25 min
DritterPortugal Acácio da Silva+1:44 min
VierterSchweiz Rolf Järmann+2:33 min
FünfterBelgien Patrick Robeet+4:09 min
SechsterItalienItalien Francesco Cesarini+8:40 min
SiebterSchweiz Mauro Gianetti+9:05 min
AchterSchweiz Fabian Fuchs+10:19 min
NeunterBelgien Eric Van Lancker+10:42 min
ZehnterSchweiz Niki Rüttimann+11:09 min
PunktewertungPortugal Acácio da Silva155 P.
ZweiterSchweiz Stephan Joho136 P.
DritterSchweiz Beat Breu114 P.
BergwertungBelgien Peter De Clercq39 P.
ZweiterPortugal Acacio da Silva25 P.
DritterSchweiz Stephan Joho22 P.
TeamwertungSchweiz Weinmann-La Suisse SMM135:00:32 h
ZweiterItalienItalien Ariostea-Gres+7:44 min
DritterFrankreichFrankreich KAS+10:23 min
EtappeTagStart – ZielkmEtappensiegerJersey yellow.svg Gesamtwertung
1. Etappe14. JuniDübendorf – Düberndorf127,5Schweiz Stephan JohoSchweiz Stephan Joho
2. Etappe15. JuniDübendorf – Zofingen185Schweiz Werner StutzSchweiz Leo Schönenberger
3. Etappe16. JuniZofingen – Kandersteg217Portugal Acacio da SilvaPortugal Acacio da Silva
4. Etappe17. JuniKandersteg – Bulle210ItalienItalien Maurizio Fondriest
5. Etappe18. JuniBulle – Leukerbad199Belgien Luc Roosen
6. Etappe19. JuniSierre – Leukerbad18,5 (BZF)FrankreichFrankreich Jean-Claude LeclercqOsterreichÖsterreich Helmut Wechselberger
7. Etappe20. JuniLeukerbad – Locarno207ItalienItalien Francesco Cesarini
8. Etappe21. JuniLocarno – Chur247Kanada Steve Bauer
9. Etappe22. JuniChur – Schaffhausen201,5Schweiz Stephan Joho
10. Etappe23. JuniSchaffhausen – Zürich280,5Schweiz Urs Freuler

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Jersey yellow.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:

Logo Tour de Suisse.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Tour de Suisse