Tour de Suisse 1983

Endstand
ToursiegerIrland Sean Kelly48:31:13 h
ZweiterNiederlandeNiederlande Peter Winnen+1:18 min
DritterSchweiz Jean-Marie Grezet+1:19 min
VierterVereinigte StaatenVereinigte Staaten Greg LeMond+1:38 min
FünfterSchweiz Stefan Mutter+1:46 min
SechsterItalienItalien Mario Beccia+1:48 min
SiebterNorwegen Jostein Wilmann+2:21 min
AchterPortugal Acácio da Silva+2:50 min
NeunterBelgien Paul Wellens+2:54 min
ZehnterSchweiz Beat Breu+3:01 min
PunktewertungIrland Sean Kelly241 P.
ZweiterSchweiz Stefan Mutter224 P.
DritterPortugal Acacio da Silva185 P.
BergwertungPortugal Acacio da Silva89 P.
ZweiterOsterreichÖsterreich Harald Maier39 P.
DritterNorwegen Jostein Wilmann38 P.
TeamwertungFrankreichFrankreich Sem-France Loire144:59:01 h
ZweiterSchweiz Eorotex-Magniflex+4:10 min
DritterItalienItalien Inoxpran-Lumenflon+11:15 min

Die 47. Tour de Suisse fand vom 14. bis 24. Juni 1983 statt. Sie wurde in elf Etappen und einem Prolog über eine Distanz von 1.823,5 Kilometern ausgetragen.

Gesamtsieger wurde der Ire Sean Kelly. Die Rundfahrt startete in Seuzach mit 130 Fahrern, von denen 91 Fahrer am letzten Tag in Zürich ins Ziel kamen.

Etappen

EtappeTagStart – ZielkmEtappensiegerJersey yellow.svg Gesamtwertung
Prolog14. JuniSeuzach (EZF)9Schweiz Daniel GisigerSchweiz Daniel Gisiger
1. Etappe15. JuniSeuzach – Schinznach Bad173,5Belgien Frank Hoste
2. Etappe16. JuniSchinznach Bad – Meilen209Belgien Frank Hoste
3. Etappe17. JuniMeilen – Altstätten153Irland Sean Kelly
4. Etappe18. JuniAltstätten – Davos232NiederlandeNiederlande Peter Winnen
5. Etappe19. JuniDavos – Sargans64,5Schweiz Urs FreulerNiederlandeNiederlande Peter Winnen
6. Etappe19. JuniSargans – Flumserberg (BZF)19Irland Sean Kelly
7. Etappe20. JuniSargans – Bellinzona177,5Schweiz Erich MächlerItalienItalien Roberto Visentini
8. Etappe21. JuniBellinzona – Unterbäch218,5Schweiz Hubert SeizIrland Sean Kelly
9. Etappe22. JuniUnterbäch – Genf206,5Belgien Frank Hoste
10. Etappe23. JuniGenf – Brügg181FrankreichFrankreich Eric D'Allarmelina
11. Etappe24. JuniBrügg – Zürich180Schweiz Urs Freuler

Weblinks

Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Jersey yellow.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:

Logo Tour de Suisse.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Tour de Suisse