Tour de Suisse 1955
Endstand | ||
Toursieger | ![]() | 47:27:41 h |
Zweiter | ![]() | + 5:48 min |
Dritter | ![]() | + 6:16 min |
Vierter | ![]() | + 8:26 min |
Fünfter | ![]() | + 8:47 min |
Sechster | ![]() | + 10:03 min |
Siebter | ![]() | + 16:56 min |
Achter | ![]() | + 17:16 min |
Neunter | ![]() | + 17:57 min |
Zehnter | ![]() | + 18:40 min |
Bergwertung | ![]() | 34,0 P. |
Zweiter | ![]() | 31,0 P. |
Dritter | ![]() | 30,5 P. |
Die 19. Tour de Suisse fand vom 11. bis 18. Juni 1955 statt. Sie führte über acht Etappen und eine Gesamtdistanz von 1648 Kilometern.
Gesamtsieger wurde der Schweizer Hugo Koblet. Damit gewann er die Tour de Suisse nach 1950 und 1953 zum dritten Mal und konnte mit seinem nationalen Rivalen Ferdy Kübler gleich ziehen. Die Rundfahrt startete in Zürich mit 78 Fahrern, von denen 58 Fahrer ins Ziel – ebenfalls in Zürich – kamen.
Etappen
Etappe | Tag | Start – Ziel | km | Etappensieger | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
1. Etappe | 11. Juni | Zürich – Baden | 218 | ![]() | ![]() |
2. Etappe | 12. Juni | Baden – Delsberg | 220 | ![]() | |
3. Etappe | 13. Juni | Delsberg – Genf | 234 | ![]() | ![]() |
4. Etappe | 14. Juni | Genf – Sitten | 268 | ![]() | ![]() |
5. Etappe | 15. Juni | Sitten – Locarno | 202 | ![]() | |
6. Etappe | 16. Juni | Locarno – Bad Ragaz | 188 | ![]() | |
7. Etappe | 17. Juni | Bad Ragaz – Luzern | 235 | ![]() | |
8. Etappe | 18. Juni | Luzern – Zürich | 83 (EZF) | ![]() |
Weblinks
- Tour de Suisse - Statistik. Tour de Suisse, abgerufen am 29. Januar 2015.
- Website der Tour de Suisse
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne