Tour de Suisse 1938
Endstand | ||
Toursieger | Giovanni Valetti | 48:12:16 h |
Zweiter | Arsène Mersch | + 12:49 min |
Dritter | Severino Canavesi | + 16:20 min |
Vierter | Werner Buchwalder | + 17:07 min |
Fünfter | Leo Amberg | + 18:10 min |
Sechster | Robert Zimmermann | + 20:07 min |
Siebter | Cesare Del Cancia | + 20:58 min |
Achter | Ezio Cecchi | + 26:39 min |
Neunter | Albert Hendrickx | + 33:26 min |
Zehnter | Edgar Buchwalder | + 34:29 min |
Bergwertung | Giovanni Valetti | 57 P. |
Zweiter | Robert Zimmermann | 40 P. |
Dritter | Cesare Del Cancia | 40 P. |
Teamwertung | Königreich Italien | 145:15:06 h |
Die 6. Tour de Suisse fand vom 6. bis 14. August 1938 statt. Die Radrundfahrt wurde in acht Etappen über eine Distanz von 1683 Kilometern ausgetragen.
Gesamtsieger wurde der Italiener Giovanni Valetti, der im selben Jahr auch schon den Giro d’Italia gewonnen hatte. Diese Rundfahrt war die erste Austragung, die nicht – wie die vorherigen – in Zürich startete und endete, sondern Bern war Start und Ziel. Es starteten 70 Fahrer, von denen 40 das Ziel erreichten.
Etappen
Etappe | Tag | Start – Ziel | km | Etappensieger | Gesamtwertung |
---|---|---|---|---|---|
1. Etappe | 6. August | Bern – Schaffhausen | 270,3 | Arsène Mersch | Arsène Mersch |
2. Etappe | 7. August | Schaffhausen – Chur | 227 | Hans Martin | |
3. Etappe | 8. August | Chur – Bellinzona | 127 | Giovanni Valetti | Severino Canavesi |
4. Etappe | 9. August | Bellinzona – Siders | 198,1 | Giovanni Valetti | Giovanni Valetti |
5. Etappe | 11. August | Siders – Freiburg | 186,6 | Robert Zimmermann | |
6. Etappe | 12. August | Freiburg – Genf | 183,3 | Frans Demondt | |
7. Etappe | 13. August | Genf – Biel | 219,1 | François Neuens | |
8. Etappe | 14. August | Biel – Bern | 272 | Theo Perret |
Weblinks
- Website der Tour de Suisse
- Tour de Suisse - Statistik. (PDF) Tour de Suisse, abgerufen am 29. Januar 2015.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:
- Overall leader in Tour de France
- Overall leader in Tour de Suisse
- Youth leader in Eneco Pro Tour
- Overall leader in Tour de Pologne