Die Tour de Ski 2010/11 (Sponsorenname: Viessmann FIS Tour de Ski performance by Craft Sportswear ) war ein im Rahmen des Skilanglauf-Weltcups 2010/11 veranstaltetes Etappenrennen. Es fand vom 31. Dezember 2010 bis zum 9. Januar 2011 an vier verschiedenen Orten in zwei Ländern statt. Die Austragungsorte waren Oberhof (in der DKB-Ski-Arena Oberhof ), Oberstdorf (in der Erdinger-Arena), Toblach und im Val di Fiemme .
Gesamtsieger der Tour 2011 waren der Schweizer Dario Cologna bei den Männern und die Polin Justyna Kowalczyk bei den Frauen. Während der Tour legten die Frauen insgesamt eine Distanz von 60 Kilometern zurück, die Männer liefen insgesamt 102 Kilometer.
Austragungsorte und Rennen Tour de Ski 2010/11 (Mitteleuropa) Lage der Austragungsorte
Marcus Hellner Dario Cologna Deutschland Oberhof :
31. Dezember: Prolog, freie Technik , Einzelstart, 2,5 km (Frauen) und 3,75 km (Männer). 1. Januar: Verfolgung, klassisch, Handicapstart*, 10 km (Frauen) und 15 km (Männer). Deutschland Oberstdorf :
2. Januar: Sprint, klassisch, 1 km (Frauen und Männer). 3. Januar: Verfolgung, klassisch + freie Technik, 5+5 km (Frauen) und 10+10 km (Männer). Italien Toblach :
5. Januar: Sprint, freie Technik, 1 km (Frauen und Männer). 6. Januar: Verfolgung, freie Technik, Handicapstart*, 17 km (Frauen) und 36 km (Männer). Italien Val di Fiemme :
8. Januar: Distanzrennen, klassisch, Massenstart, 10 km (Frauen) und 20 km (Männer). 9. Januar: Bergverfolgung, freie Technik, Handicapstart*, 9 km (Frauen) und 10 km (Männer). (*) Handicapstart: Bei diesem Rennen wird in der Reihenfolge des aktuellen Gesamtklassements gestartet, das heißt die/der Führende zuerst. Der Startabstand ergibt sich aus der Differenz der Gesamtzeiten zwischen den Startern aller bis dahin absolvierten Rennen.
Ergebnisse
Gesamtführende nach Einzeletappen
Etappen
Oberhof, 31. Dezember 2010 (Prolog)Frauen [1] Platz Name Zeit BS 1 Polen Justyna Kowalczyk 6:39,0 min 15 2 Schweden Charlotte Kalla 6:40,5 min 10 3 Norwegen Astrid Uhrenholdt Jacobsen 6:43,8 min 5 4 Finnland Riitta-Liisa Roponen 6:44,7 min 5 Russland Julija Tschekaljowa 6:46,2 min 6 Finnland Aino-Kaisa Saarinen 6:46,3 min 7 Deutschland Denise Herrmann 6:47,7 min 8 Slowenien Petra Majdič 6:48,3 min 9 Finnland Krista Lähteenmäki 6:48,5 min Frankreich Laure Barthélémy 6:48,5 min … … … 13 Deutschland Stefanie Böhler 6:50,5 min 23 Osterreich Kateřina Smutná 6:55,1 min 26 Deutschland Hanna Kolb 6:57,1 min 33 Deutschland Lucia Anger 7:01,5 min 40 Deutschland Katrin Zeller 7:03,6 min 52 Deutschland Sandra Ringwald 7:10,0 min 56 Deutschland Helene Jacob 7:14,1 min
Männer [2] Platz Name Zeit BS 1 Schweden Marcus Hellner 7:34,5 min 15 2 Russland Alexei Petuchow 7:36,5 min 10 3 Norwegen Petter Northug 7:37,4 min 5 4 Russland Alexander Legkow 7:39,3 min 5 Italien Loris Frasnelli 7:39,6 min 6 Frankreich Robin Duvillard 7:40,3 min 7 Schweiz Dario Cologna 7:41,2 min 8 Russland Ilja Tschernoussow 7:42,8 min 9 Tschechien Lukáš Bauer 7:43,1 min 10 Frankreich Jean-Marc Gaillard 7:43,9 min … … … 13 Deutschland Axel Teichmann 7:46,0 min 21 Deutschland Tom Reichelt 7:48,5 min 30 Schweiz Curdin Perl 7:50,0 min 31 Osterreich Bernhard Tritscher 7:50,2 min 42 Osterreich Jürgen Pinter 7:54,2 min 44 Deutschland Franz Göring 7:54,5 min 46 Schweiz Remo Fischer 7:56,6 min 47 Deutschland Andreas Katz 7:56,7 min 49 Deutschland Tim Tscharnke 7:57,4 min 51 Osterreich Manuel Hirner 7:58,0 min 52 Deutschland Jens Filbrich 7:58,1 min 53 Deutschland Sebastian Eisenlauer 7:58,2 min 59 Deutschland Tobias Angerer 8:02,6 min 60 Osterreich Johannes Dürr 8:02,9 min 61 Deutschland Andy Kühne 8:04,0 min 64 Deutschland Hannes Dotzler 8:04,7 min 66 Schweiz Toni Livers 8:07,1 min 67 Deutschland Lucas Bögl 8:07,8 min 73 Deutschland Philipp Marschall 8:25,2 min
Anmerkung: BS = Bonussekunden
Oberhof, 1. Januar 2011 (Verfolgung)Frauen [3] Platz Name Zeit 1 Polen Justyna Kowalczyk 33:32,5 min 2 Finnland Krista Lähteenmäki 34:00,0 min 3 Italien Marianna Longa 34:03,0 min 4 Finnland Aino-Kaisa Saarinen 34:04,1 min 5 Slowenien Petra Majdič 34:07,0 min 6 Finnland Riitta-Liisa Roponen 34:07,3 min 7 Schweden Charlotte Kalla 34:07,6 min 8 Italien Arianna Follis 34:07,7 min 9 Norwegen Therese Johaug 34:08,6 min 10 Russland Julija Tschekaljowa 34:09,8 min … … … 30 Deutschland Katrin Zeller 35:24,9 min 31 Deutschland Stefanie Böhler 35:25,2 min 38 Deutschland Denise Herrmann 35:55,6 min 42 Osterreich Kateřina Smutná 36:02,0 min 51 Deutschland Lucia Anger 37:00,2 min 54 Deutschland Sandra Ringwald 37:17,3 min 56 Deutschland Helene Jacob 38:08,5 min 57 Deutschland Hanna Kolb 38:26,3 min
Männer [4] Platz Name Zeit 1 Schweiz Dario Cologna 47:48,1 min 2 Kanada Devon Kershaw 47:48,6 min 3 Russland Alexander Legkow 47:48,9 min 4 Russland Ilja Tschernoussow 47:52,3 min 5 Norwegen Petter Northug 47:53,5 min 6 Finnland Sami Jauhojärvi 47:53,6 min 7 Finnland Matti Heikkinen 47:55,5 min 8 Finnland Ville Nousiainen 47:56,4 min 9 Kanada Alex Harvey 47:57,2 min 10 Deutschland Axel Teichmann 47:58,2 min … … … 17 Deutschland Jens Filbrich 48:05,1 min 19 Schweiz Curdin Perl 48:05,8 min 27 Deutschland Tom Reichelt 48:27,2 min 34 Deutschland Tim Tscharnke 48:37,9 min 41 Schweiz Toni Livers 49:21,8 min 42 Deutschland Franz Göring 49:21,9 min 46 Deutschland Sebastian Eisenlauer 49:39,4 min 47 Deutschland Hannes Dotzler 49:39,5 min 54 Osterreich Manuel Hirner 50:03,5 min 55 Deutschland Lucas Bögl 50:10,0 min 59 Osterreich Jürgen Pinter 50:34,5 min 62 Deutschland Andy Kühne 51:15,2 min 63 Schweiz Remo Fischer 51:21,7 min 67 Osterreich Johannes Dürr 52:10,0 min 69 Osterreich Bernhard Tritscher 53:19,3 min
Oberstdorf, 2. Januar 2011 (Sprint)
Oberstdorf, 3. Januar 2011 (Doppelverfolgung)Frauen [7] Platz Name Zeit 1 Schweden Anna Haag 26:59,8 min 2 Schweden Charlotte Kalla 27:00,4 min 3 Norwegen Marthe Kristoffersen 27:07,0 min 4 Italien Arianna Follis 27:07,6 min 5 Polen Justyna Kowalczyk 27:08,5 min 6 Italien Marianna Longa 27:08,7 min 7 Norwegen Therese Johaug 27:09,5 min 8 Finnland Krista Lähteenmäki 27:10,7 min 9 Finnland Riitta-Liisa Roponen 27:15,7 min 10 Slowenien Petra Majdič 27:28,3 min … … … 21 Deutschland Katrin Zeller 27:54,6 min 31 Osterreich Kateřina Smutná 28:24,5 min 37 Deutschland Stefanie Böhler 28:45,0 min 39 Deutschland Lucia Anger 28:47,9 min 45 Deutschland Denise Herrmann 29:01,7 min
Männer [8] Platz Name Zeit 1 Finnland Matti Heikkinen 49:20,1 min 2 Schweiz Dario Cologna 49:21,1 min 3 Tschechien Martin Jakš 49:25,0 min 4 Frankreich Jean-Marc Gaillard 49:25,1 min 5 Tschechien Lukáš Bauer 49:26,0 min 6 Schweden Daniel Rickardsson 49:27,5 min 7 Kanada Devon Kershaw 49:28,3 min 8 Russland Alexander Legkow 49:29,7 min 9 Norwegen Tord Asle Gjerdalen 49:30,7 min 10 Schweden Marcus Hellner 49:31,2 min … … … 12 Schweiz Curdin Perl 49:31,6 min 20 Deutschland Tom Reichelt 49:34,6 min 23 Deutschland Hannes Dotzler 49:36,4 min 24 Schweiz Remo Fischer 49:36,9 min 30 Deutschland Jens Filbrich 49:40,3 min 38 Osterreich Jürgen Pinter 50:27,8 min 42 Schweiz Toni Livers 50:51,7 min 51 Osterreich Bernhard Tritscher 51:37,0 min 52 Osterreich Manuel Hirner 51:41,3 min 56 Deutschland Axel Teichmann 52:16,4 min
Toblach, 5. Januar 2011 (Sprint)
Toblach, 6. Januar 2011 (Handicaprennen)Frauen (16 km in Toblach)[11] Platz Name Zeit 1 Polen Justyna Kowalczyk 37:41,7 min 2 Italien Arianna Follis 38:03,9 min 3 Italien Marianna Longa 38:04,3 min 4 Schweden Charlotte Kalla 38:05,4 min 5 Slowenien Petra Majdič 38:18,1 min 6 Schweden Anna Haag 39:24,1 min 7 Finnland Krista Lähteenmäki 39:27,7 min 8 Norwegen Astrid Uhrenholdt Jacobsen 40:03,1 min 9 Norwegen Therese Johaug 40:27,2 min 10 Slowakei Alena Procházková 40:28,8 min … … … 16 Deutschland Katrin Zeller 42.02,4 min 27 Osterreich Kateřina Smutná 43.57,5 min
Männer (36 km von Cortina d’Ampezzo nach Toblach)[12] Platz Name Zeit 1 Schweiz Dario Cologna 1:20:06,9 h 2 Schweden Marcus Hellner 1:21:13,2 h 3 Norwegen Petter Northug 1:21:46,8 h 4 Tschechien Martin Jakš 1:21:47,6 h 5 Kanada Alex Harvey 1:21:48,1 h 6 Schweiz Curdin Perl 1:21:48,4 h 7 Finnland Matti Heikkinen 1:21:48,5 h Frankreich Jean-Marc Gaillard 1:21:48,5 h Schweden Daniel Rickardsson 1:21:48,5 h 10 Kanada Devon Kershaw 1:21:53,0 h … … … 15 Deutschland Tom Reichelt 1:23:03,8 h 18 Deutschland Jens Filbrich 1:23:06,8 h 22 Deutschland Hannes Dotzler 1:24:54,7 h 33 Schweiz Remo Fischer 1:25:32,7 h 37 Osterreich Jürgen Pinter 1:29:54,7 h
Val di Fiemme, 8. Januar 2011 (Massenstartrennen)Frauen (10 km im Val di Fiemme)[13] Platz Name Zeit 1 Polen Justyna Kowalczyk 30:27,6 min 2 Norwegen Therese Johaug 30:33,9 min 3 Italien Marianna Longa 31:23,3 min 4 Norwegen Marte Elden 31:29,0 min 5 Finnland Aino-Kaisa Saarinen 31:41,6 min 6 Italien Arianna Follis 31:48,4 min 7 Norwegen Marthe Kristoffersen 31:52,7 min 8 Deutschland Katrin Zeller 31:55,7 min 9 Slowenien Petra Majdič 31:59,6 min 10 Norwegen Ingvild Flugstad Østberg 32:00,9 min … … … 18 Osterreich Kateřina Smutná 32:55,1 min
Männer (20 km im Val di Fiemme)[14] Platz Name Zeit 1 Norwegen Petter Northug 57:17,2 min 2 Schweiz Dario Cologna 57:19,0 min 3 Kanada Devon Kershaw 57:19,4 min 4 Tschechien Martin Jakš 57:19,8 min 5 Kanada Alex Harvey 57:20,1 min 6 Italien Roland Clara 57:20,9 min 7 Deutschland Jens Filbrich 57:21,1 min 8 Schweiz Curdin Perl 57:21,7 min 9 Schweden Anders Södergren 57:21,9 min 10 Schweden Daniel Rickardsson 57:22,3 min … … … 12 Deutschland Tom Reichelt 57:24,2 min 24 Schweiz Remo Fischer 59:14,1 min
Val di Fiemme, 9. Januar 2011 (Freistil, Verfolgung)Frauen (10 km im Val di Fiemme)[15] Platz Name Zeit 1 Norwegen Therese Johaug 33:14,4 min 2 Norwegen Marte Elden 34:14,8 min 3 Norwegen Marthe Kristoffersen 35:08,3 min 4 Polen Justyna Kowalczyk 35:13,7 min 5 Ukraine Walentyna Schewtschenko 35:21,2 min 6 Finnland Krista Lähteenmäki 35:27,1 min 7 Deutschland Katrin Zeller 35:35,2 min 8 Schweden Maria Rydqvist 35:40,6 min 9 Italien Marianna Longa 35:46,1 min 10 Norwegen Astrid Uhrenholdt Jacobsen 35:56,4 min
Männer (10 km im Val di Fiemme)[16] Platz Name Zeit 1 Tschechien Lukáš Bauer 30:28,3 min 2 Italien Roland Clara 31:00,7 min 3 Schweiz Curdin Perl 31:02,1 min 4 Frankreich Vincent Vittoz 31:03,3 min 5 Norwegen Petter Northug 31:07,3 min 6 Kanada Ivan Babikov 31:15,4 min 7 Vereinigte Staaten Kris Freeman 31:22,2 min 8 Italien Thomas Moriggl 31:26,3 min 9 Frankreich Jean-Marc Gaillard 31:29,7 min 10 Deutschland Tom Reichelt 31:32,8 min … … 15 Schweiz Remo Fischer 31:45,3 min 18 Schweiz Dario Cologna 31:58,1 min 27 Deutschland Jens Filbrich 32:41,2 min
Gesamtwertung Frauen [17] Platz Name Zeit 1 Polen Justyna Kowalczyk 2:47:31,0 h 2 Norwegen Therese Johaug 2:48:52,5 h 3 Italien Marianna Longa 2:50:11,7 h 4 Italien Arianna Follis 2:50:50,9 h 5 Schweden Charlotte Kalla 2:51:58,7 h 6 Slowenien Petra Majdič 2:52:23,6 h 7 Norwegen Marthe Kristoffersen 2:52:40,0 h 8 Finnland Krista Lähteenmäki 2:52:46,2 h 9 Norwegen Marte Elden 2:52:28,9 h 10 Norwegen Astrid Uhrenholdt Jacobsen 2:53:31.0 h … … 12 Deutschland Katrin Zeller 2:54:41,3 h
Männer [17] Platz Name Zeit 1 Schweiz Dario Cologna 4:28:02,0 h 2 Norwegen Petter Northug 4:28:29,3 h 3 Tschechien Lukáš Bauer 4:29:46,1 h 4 Schweiz Curdin Perl 4:30:00,2 h 5 Italien Roland Clara 4:30:08,5 h 6 Frankreich Jean-Marc Gaillard 4:30:29,5 h 7 Kanada Devon Kershaw 4:30:33,7 h 8 Tschechien Martin Jakš 4:30:41,9 h 9 Schweden Daniel Rickardsson 4:31:02,2 h 10 Kanada Alex Harvey 4:31:11,2 h … … 12 Deutschland Tom Reichelt 4:31:52,5 h 15 Deutschland Jens Filbrich 4:33:01,8 h 22 Schweiz Remo Fischer 4:36:35,4 h
Preisgelder Preisgelder für die Abschlusswertungen und Tagesprämien 1. 2. 3. … 10. Täglich Gesamt Gesamtwertung 131.250 CHF 87.750 CHF 43.750 CHF … 2.187,50 CHF 2.500 CHF 300.000 CHF Sprintwertung 0 10.000 CHF0 5.000 CHF0 2.500 CHF– 0 20.000 CHFTeamwertung 0 10.000 CHF0 6.000 CHF0 4.000 CHF– 0 20.000 CHFEtappe 0 0 5.000 CHF0 3.000 CHF0 2.000 CHF– 0 10.000 CHF
Berichterstattung In 59 Ländern, darunter auch in Deutschland, übernahm die ARD oder das ZDF und der Sportsender Eurosport die Liveübertragung der Tour de Ski 2011. Beim ZDF moderierte Yorck Polus (ohne Experten), bei der ARD moderierte Andrea Otto und der Experte war Peter Schlickenrieder . Eurosport setzte dabei auf Stéphane Franke und Viola Bauer als Expertin.
Das Schweizer Fernsehen sendete die gesamte Tour de Ski 2011 live auf SF zwei oder SF info . Kommentiert wurden die Übertragungen von Peter Minder und Experte Adriano Iseppi, dem ehemaligen Chef Langlauf von Swiss-Ski.
Weblinks
Einzelnachweise ↑ Tour de Ski - 2,8 km FT Prolog der Damen in Oberhof (GER) ↑ Tour de Ski - 3,7 km FT Prolog der Herren in Oberhof (GER) ↑ Tour de Ski - 10 km KT Handicaprennen der Damen in Oberhof (GER) ↑ Tour de Ski - 15 km KT Verfolgung der Herren in Oberhof (GER) ↑ Tour de Ski - 1,2 km KT Sprint der Damen in Oberstdorf (GER) ↑ Tour de Ski - 1,2 km KT Sprint der Herren in Oberstdorf (GER) ↑ Tour de Ski - 2x5 km Doppelverfolgung der Damen in Oberstdorf (GER) ↑ Tour de Ski - 2x10 km Doppelverfolgung der Herren in Oberstdorf (GER) ↑ Tour de Ski - Sprint 1,3 km FT der Damen in Toblach (ITA) ↑ Tour de Ski - Sprint 1,3 km FT der Herren in Toblach (ITA) ↑ Tour de Ski - 16 km FT Handicap der Damen in Toblach (ITA) ↑ Tour de Ski - 36 km FT Handicap der Männer in Toblach (ITA) ↑ Tour de Ski - 10 km KT Massenstartrennen der Damen im Val di Fiemme (ITA) ↑ Tour de Ski - 20 km KT Massenstartrennen der Herren im Val di Fiemme (ITA) ↑ Tour de Ski - 10 km FT Verfolgung der Damen im Val di Fiemme (ITA) ↑ Tour de Ski - 10 km FT Verfolgung der Herren im Val di Fiemme (ITA) ↑ a b Tour de Ski - Gesamtwertung