Tour de France für Automobile 1952

Paolo Butti (linsk) und Gianni Balzarini (rechts) neben ihrem Osca MT4

Die Tour de France für Automobile 1952 wurde als Etappenrennen für Automobile vom 9. bis 16. September in Frankreich ausgetragen.

Das Rennen

1952 wurde die Tour Auto zum zweiten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg veranstaltet und wie im Vorjahr in Nizza gestartet. Die erste Etappe führte über 2352 km von Nizza nach La Baule in der Bretagne. Über Reims ging es zurück nach Nizza. Die 108 Teilnehmer, von denen 58 das Ziel erreichten, mussten insgesamt 5533 km zurücklegen und sieben Wertungsprüfungen bewältigen. Der Sieg ging an das Ehepaar Gignoux auf einem kleinen Deutsch-Bonnet. Die Damenwertung sicherte sich das Trio Pochon/Trott/Boucher, das auf einem Renault 4 CV 1063 Siebzehnte der Gesamtwertung wurde.

Ergebnisse

Schlussklassement

Pos.KlasseNr.TeamFahrerFahrzeugFahrzeit
1S 750175FrankreichFrankreich Marc Gignoux
FrankreichFrankreich Mme. Gignoux
DB 750
2S + 2.015FrankreichFrankreich Pierre BoncompagniFrankreichFrankreich Pierre Boncompagni
ItalienItalien Adolfo Macchieraldo
Ferrari 225S
3S 1.1131FrankreichFrankreich Jean Rédélé
FrankreichFrankreich Paul Moser
Renault 4CV 1063
4S 1.584FrankreichFrankreich Jean Louis ArmengaudFrankreichFrankreich Jean Louis Armengaud
FrankreichFrankreich René Chaix
Osca MT4 1350
5FrankreichFrankreich Raymond Stempert
FrankreichFrankreich Georges Schwartz
Panhard Dyna X86
6172FrankreichFrankreich Charles Plantivaux
FrankreichFrankreich Claude Mazalon
Panhard Dyna X86
7172FrankreichFrankreich Grosgogeat
FrankreichFrankreich Biagini
Panhard Dyna X85
8S 1.551FrankreichFrankreich Henri de ClarensFrankreichFrankreich Henri de Clarens
FrankreichFrankreich Roger Loyer
Gordini T15S
9S 750127FrankreichFrankreich Dannenmuller
FrankreichFrankreich Rachel Colas
DB 750
10S 1.1FrankreichFrankreich Ernest de Regibus
FrankreichFrankreich René Chaix
Renault 4CV 1063
11S 1.1FrankreichFrankreich René Arnaud
FrankreichFrankreich Yatta
Renault 4CV 1063
12S 1.586ItalienItalien Adolfo MacchieraldoFrankreichFrankreich Jacques Péron
FrankreichFrankreich Louise Péron
Osca MT4 1350
13S 1.1FrankreichFrankreich P. Reynaud
FrankreichFrankreich Barra
Renault 4CV 1063
14Portugal José A. Nogueira Pinto
Portugal Tojal
Porsche
15116FrankreichFrankreich Roger Giraud
FrankreichFrankreich Emmanuel Baboin
Panhard X87
16116Mexiko 1934 Graza
Mexiko 1934 Rodríguez
Porsche 356
17S1.1143FrankreichFrankreich Madeleine Pochon
FrankreichFrankreich Mme. Trott
FrankreichFrankreich Mme. Boucher
Renault 4CV 1063
18FrankreichFrankreich M. Bianco
FrankreichFrankreich Mme. Honoré
Porsche 356
19S1.1FrankreichFrankreich Régine Gordine
FrankreichFrankreich Germaine Rouault
Renault 4CV 1063
2021Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nigel Mann
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mortimer Morris-Goodall
Aston Martin DB2
21114FrankreichFrankreich Jean Estager
FrankreichFrankreich Boussignac
Porsche 356
22FrankreichFrankreich Giot
FrankreichFrankreich Hamelin
Panhard X86
23S + 3.013FrankreichFrankreich Guy Berthomier
FrankreichFrankreich Mme. Berthomier
Jaguar XK 120
24FrankreichFrankreich Georges Guyot
FrankreichFrankreich Michel Parsy
Panhard Dyna Z
25FrankreichFrankreich Bourillat
FrankreichFrankreich Jallu
Peugeot 203A
26FrankreichFrankreich Jean LatuneFrankreichFrankreich Jean Latune
FrankreichFrankreich Thomas
Jowett Jupiter
27S113FrankreichFrankreich Sabine
FrankreichFrankreich Eugène Martin
Porsche 356
28165FrankreichFrankreich Fabre
FrankreichFrankreich J. Cazon
Panhard X86
29FrankreichFrankreich Moore
FrankreichFrankreich Mme. Moore
Simca Huit Sport
30S + 3.03FrankreichFrankreich Lamy
FrankreichFrankreich Pillet
Jaguar XK 120
31FrankreichFrankreich Robert Lévy
FrankreichFrankreich Lévy
Simca Aronde
3270FrankreichFrankreich Marc Angelvin
FrankreichFrankreich Nicole Angelvin
Simca Aronde
3370FrankreichFrankreich Ferdinand Auriach
FrankreichFrankreich Auriach
Simca Aronde
34FrankreichFrankreich Marcel Lauga
FrankreichFrankreich Paul Armagnac
Simca Aronde
35Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Palmer Aprile
ItalienItalien Adriano Bossetti
Alfa Romeo 1900
36FrankreichFrankreich José Scaron
FrankreichFrankreich Pascal
Simca Aronde
37FrankreichFrankreich Giraud
FrankreichFrankreich Walbert
Simca Aronde
38S + 3.07Belgien Jacques Herzet
Belgien Lucien Bianchi
Jaguar XK 120
39S 1.1FrankreichFrankreich Faucheux
FrankreichFrankreich Pierre Laine
Renault 4CV 1063
4073FrankreichFrankreich Louis Chardin
FrankreichFrankreich G. Strack
Simca Aronde
41S 1.1FrankreichFrankreich Just-Émile Vernet
FrankreichFrankreich Jean Pairard
Renault 4CV 1063
42S 1.1FrankreichFrankreich Dumas
FrankreichFrankreich Pousset
Renault 4CV 1063
43FrankreichFrankreich Rougier
FrankreichFrankreich Mme. Rougier
Simca Huit
44FrankreichFrankreich Thuillier
FrankreichFrankreich Thuillier
Peugeot 203
45FrankreichFrankreich Charles de Cortanze
FrankreichFrankreich Mme. de Cortanze
Peugeot 203A
4625FrankreichFrankreich Trigano
FrankreichFrankreich Masse
Austin A90
47FrankreichFrankreich Dauche
FrankreichFrankreich Guido
Mercedes-Benz 170D
48FrankreichFrankreich Joseph Novelli
FrankreichFrankreich Charles Ravan
Mercedes-Benz 220
49FrankreichFrankreich Deramond
FrankreichFrankreich René Bonnet
Citroën 11BL
50Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mme. Hammersley
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mrs. Hammersley
Peugeot 203A
5115FrankreichFrankreich Guesquiere
FrankreichFrankreich Francomme
Delahaye 235
52Deutschland Koehl
ItalienItalien Fanfani
Renault Frégate
53FrankreichFrankreich J. Ortéga
FrankreichFrankreich Vincent
Citroën 15/6
54ItalienItalien P. Molinelli
FrankreichFrankreich Jean Heurtaux
Porsche 356
55Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich P. Rowell
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mme. E. Rowell
Simca Aronde
56FrankreichFrankreich Bandon
FrankreichFrankreich Cotta
Simca Aronde
57S 1.1FrankreichFrankreich Bagary
FrankreichFrankreich Renée
Renault 4CV 1063
Disqualifiziert
5862Belgien Gilberte Thirion
Deutschland Ingeborg Polensky
Porsche 356 SL
Ausgefallen
59S 1.1Belgien Debaut
Belgien Daniel Pouget
Renault 4CV
60FrankreichFrankreich Gilbert
FrankreichFrankreich Riche
Peugeot 203
61S 1.1FrankreichFrankreich Escoffier
FrankreichFrankreich Georges Claude
Renault 4CV 1063
62S 1.1102ItalienItalien Paolo ButtiItalienItalien Paolo Butti
ItalienItalien Gianni Balzarini
Osca MT4 1100
63FrankreichFrankreich François Picard
FrankreichFrankreich G. Castellano
Porsche
64FrankreichFrankreich Yves Giraud-CabantousHealey
65FrankreichFrankreich Claude StorezPorsche
66FrankreichFrankreich Annie Bousquet
FrankreichFrankreich Dubor
Panhard X86
67S 1.1FrankreichFrankreich Paul CondrillierRenault 4CV 1063
67S + 3.04FrankreichFrankreich Moffett
FrankreichFrankreich Marion
Jaguar XK 120
6840FrankreichFrankreich Marcel Schwob d’Hérincourt
FrankreichFrankreich Frederic Albertini
Maserati A6G
6944FrankreichFrankreich Fanfani
FrankreichFrankreich Trouillet
Renault Frégate
70S 750130FrankreichFrankreich Alfred Barraquet
FrankreichFrankreich Embe
DB 750
71164FrankreichFrankreich Lebas
FrankreichFrankreich Dehullu
Panhard X86
72XXXXXX
73XXXXXX
74XXXXXX
75XXXXXX
76XXXXXX
77XXXXXX
78XXXXXX
79XXXXXX
80XXXXXX
81XXXXXX
82XXXXXX
83XXXXXX
84XXXXXX
85XXXXXX
86XXXXXX
87XXXXXX
88XXXXXX
89XXXXXX
90XXXXXX
91XXXXXX
92XXXXXX
93XXXXXX
94XXXXXX
95XXXXXX
96XXXXXX
97XXXXXX
98XXXXXX
99XXXXXX
100XXXXXX
101XXXXXX
102XXXXXX
103XXXXXX
104XXXXXX
105XXXXXX
106XXXXXX
107XXXXXX
Nicht gestartet
108S 2.316FrankreichFrankreich Equipe GordiniFrankreichFrankreich Jean Behra
FrankreichFrankreich Julio Quinlin
Gordini T15S 2.31

1 technische Abnahme nicht bestanden

XXX in der Tabelle steht für Teilnehmer unbekannt

Nur in der Meldeliste

Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.

Klassensieger

KlasseFahrerFahrerFahrzeugPlatzierung im Gesamtklassement
S + 3.0Belgien Jacques HerzetBelgien Lucien BianchiJaguar XK 120Rang 38
S + 2.0FrankreichFrankreich Pierre BoncompagniItalienItalien Adolfo MacchieraldoFerrari 225SRang 2
S 1.5FrankreichFrankreich Jean-Louis ArmengaudFrankreichFrankreich René ChaixOsca MT4 1350Rang 4
S 1.1FrankreichFrankreich Jean RédéléFrankreichFrankreich Paul MoserRenault 4CV 1063Rang 3
SerientourenwagenFrankreichFrankreich FabreFrankreichFrankreich J. CazonPanhard X86Rang 28
S 750FrankreichFrankreich Marc GignouxFrankreichFrankreich Mme. GignouxDB 750Gesamtsieg

Renndaten

  • Gemeldet:108
  • Gestartet: 108
  • Gewertet: 57
  • Rennklassen: 6
  • Zuschauer: unbekannt
  • Wetter am Renntag: unbekannt
  • Streckenlänge: unbekannt
  • Fahrzeit des Siegerteams: unbekannt
  • Gesamtrunden des Siegerteams: keine
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: unbekannt
  • Siegerschnitt: unbekannt
  • Pole Position: keine
  • Schnellste Rennrunde: keine
  • Rennserie: zählte zu keiner Rennserie

Weblinks

Commons: Tour de France für Automobile 1952 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Mexico (1934-1968).svg
Flag of Mexico (1934-1968)
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
1952-09-16 Tour de France OSCA MT4 Butti Balzarini.jpg
An OSCA MT4 1100 by Vignale was entry #102 at the Tour de France Automobile race which was held on 16 September 1952. Drivers were Paolo Butti and Gianni Balzarini, but they did not finish.[1]