Tour de France 2015/4. Etappe

◄ 3.00000 Ergebnis der 4. Etappe 000005. ►
EtappensiegerDeutschlandTony Martin (EQS)5:28:58 h

(40,764 km/h)

2.DeutschlandJohn Degenkolb (TGA)+ 0:03 min
3.SlowakeiPeter Sagan (TCS)+ 0:03 min
4.BelgienGreg Van Avermaet (BMC)+ 0:03 min
5.NorwegenEdvald Boasson Hagen (MTN)+ 0:03 min
6.FrankreichFrankreichNacer Bouhanni (COF)+ 0:03 min
7.ItalienItalienJacopo Guarnieri (KAT)+ 0:03 min
8.FrankreichFrankreichTony Gallopin (LTS)+ 0:03 min
9.TschechienZdeněk Štybar (EQS)+ 0:03 min
10.FrankreichFrankreichBryan Coquard (EUC)+ 0:03 min
kämpferischster Fahrer  ItalienItalienVincenzo Nibali (AST)
Zwischenstände nach der 4. Etappe
GesamtwertungDeutschlandTony Martin (EQS)12:40:26 h
2.Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichChris Froome (SKY)+ 0:12 min
3.Vereinigte StaatenVereinigte StaatenTejay van Garderen (BMC)+ 0:25 min
PunktewertungDeutschlandAndré Greipel (LTS)84 Pkt.
2.SlowakeiPeter Sagan (TCS)78 Pkt.
3.DeutschlandJohn Degenkolb (TGA)60 Pkt.
BergwertungSpanienSpanienJoaquim Rodríguez (KAT)2 Pkt.
2.SchweizMichael Schär (BMC)1 Pkt.
3.PolenRafał Majka (TCS)1 Pkt.
NachwuchswertungSlowakeiPeter Sagan (TCS)12:41:05 h
2.FrankreichFrankreichWarren Barguil (TGA)+ 0:40 min
3.KolumbienNairo Quintana (MOV)+ 1:29 min
MannschaftswertungVereinigte StaatenVereinigte StaatenBMC Racing Team38:02:55 h
2.BelgienEtixx-Quick Step+ 0:24 min
3.RusslandRusslandTinkoff-Saxo+ 1:44 min

Die 4. Etappe der Tour de France 2015 fand am 7. Juli 2015 statt und führte von Seraing über 223,5 Kilometer nach Cambrai durch Belgien und Frankreich. Es gab eine Bergwertung der 4. Kategorie nach 53 Kilometern und einen Zwischensprint nach 137 Kilometern. Besonderheit dieser längsten Etappe der Tour 2015 waren insgesamt sieben Pavé-Abschnitte mit einer Gesamtlänge von 13,3 Kilometern, sechs davon auf den letzten 46 Kilometern. Die vierte Etappe zählte als mittelschwere Etappe. Es gingen 191 Fahrer an den Start.

Rennverlauf

Nach dem Start des Rennens bildete sich eine Spitzengruppe bestehend aus Lieuwe Westra (Astana), Thomas De Gendt (Lotto Soudal), Perrig Quéméneur (Europcar) und Frédéric Brun (Bretagne-Séché Environnement). Vor der ersten und einzigen Bergwertung des Tages hatten die vier Fahrer bereits über acht Minuten Vorsprung auf das Feld, das nur wenig Nachführarbeit leistete. Die Bergwertung entschied De Gendt für sich, er erhielt einen Punkt. Im Hauptfeld übernahm nun die Mannschaft Giant-Alpecin die Führung, um die Siegchance für John Degenkolb zu wahren. Später übernahmen auch andere Teams die Nachführarbeit, sodass der Vorsprung der Ausreißer zu schwinden begann. Bei der Einfahrt auf den ersten Kopfsteinpflaster-Abschnitt lagen sie nur noch eine Minute vor dem Feld, konnten sich aber im weiteren Verlauf zunächst vorn behaupten. Vor dem Zwischensprint lagen sie wieder mit drei Minuten im Führung.

In den nächsten Pavé-Abschnitten kam es wiederholt zu kleineren Stürzen und Defekten, die Mannschaften der Tourfavoriten platzierten sich vorn im Feld, um ihre Kapitäne zu schützen. Das Hauptfeld wurde mehrmals auseinandergerissen. Die Astana-Mannschaft um Vincenzo Nibali fuhr ein hohes Tempo auf dem Kopfsteinpflaster und konnte sich auch kurz etwas von den Konkurrenten absetzen. Die Ausreißer wurden schnell eingeholt. Der Vorjahresdritte Thibaut Pinot fiel aus der vordersten Gruppe zurück und verlor viel Zeit auf seine Konkurrenten.

Wenige Kilometer vor dem Ziel waren noch einige Sprinter vorn vertreten, unter anderem Mark Cavendish und Peter Sagan. 3,3 Kilometer vor dem Ziel attackierte Tony Martin mit dem Ziel, Chris Froome das Gelbe Trikot abzunehmen. Martin konnte einen Vorsprung von drei Sekunden ins Ziel bringen, womit er das Gelbe Trikot übernahm und durch zusätzliche Zeitbonifikationen einen Vorsprung von zwölf Sekunden auf Froome in der Gesamtwertung aufbaute. Zweiter hinter Martin wurde John Degenkolb, dahinter Peter Sagan.

Pavé-Sektoren

Auf der Strecke wurde sieben Pavé-Sektoren mit einer Gesamtlänge von 13,3 Kilometern befahren.[1]

NummerPavé-SektorKilometer
vom Start
Kilometer
zum Ziel
Länge
7Belgien Pont-à-CellesBelgien Gouy-lez-Piéton103,5120,01800 m
6ArtresFamars177,5046,01200 m
5QuérénaingVerchain-Maugré183,0040,51600 m
4Verchain-Maugré – Saulzoir187,5036,01200 m
3Saint-Python197,5026,01500 m
2Fontaine-au-TertreQuiévy200,0023,53700 m
1Avesnes-les-AubertCarnières210,5013,02300 m

Punktewertungen

Zwischensprint
in Havay
nach 137 km auf 96 m O.P.
1.BelgienThomas De Gendt (LTS)20 Pkt.
2.FrankreichFrankreichFrédéric Brun (BSE)17 Pkt.
3.NiederlandeNiederlandeLieuwe Westra (AST)15 Pkt.
4.FrankreichFrankreichPerrig Quéméneur (EUC)13 Pkt.
5.Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichMark Cavendish (EQS)11 Pkt.
6.FrankreichFrankreichBryan Coquard (EUC)10 Pkt.
7.DeutschlandAndré Greipel (LTS)9 Pkt.
8.SlowakeiPeter Sagan (TCS)8 Pkt.
9.DeutschlandJohn Degenkolb (TGA)7 Pkt.
10.BelgienJens Debusschere (LTS)6 Pkt.
11.FrankreichFrankreichAngélo Tulik (EUC)5 Pkt.
12.DeutschlandMarcel Sieberg (LTS)4 Pkt.
13.AustralienAustralienMark Renshaw (EQS)3 Pkt.
14.NiederlandeNiederlandeRoy Curvers (TGA)2 Pkt.
15.SpanienSpanienJosé Herrada (MOV)1 Pkt.
Etappenziel
in Cambrai
nach 223,5 km auf 63 m
1.DeutschlandTony Martin (EQS)30 Pkt.
2.DeutschlandJohn Degenkolb (TGA)25 Pkt.
3.SlowakeiPeter Sagan (TCS)22 Pkt.
4.BelgienGreg Van Avermaet (BMC)19 Pkt.
5.NorwegenEdvald Boasson Hagen (MTN)17 Pkt.
6.FrankreichFrankreichNacer Bouhanni (COF)15 Pkt.
7.ItalienItalienJacopo Guarnieri (KAT)13 Pkt.
8.FrankreichFrankreichTony Gallopin (LTS)11 Pkt.
9.TschechienZdeněk Štybar (EQS)9 Pkt.
10.FrankreichFrankreichBryan Coquard (EUC)7 Pkt.
11.SpanienSpanienAlejandro Valverde (MOV)6 Pkt.
12.Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichMark Cavendish (EQS)5 Pkt.
13.KolumbienRigoberto Urán (EQS)4 Pkt.
14.NiederlandeNiederlandeRobert Gesink (TLJ)3 Pkt.
15.ItalienItalienVincenzo Nibali (AST)2 Pkt.

Bergwertung

Côte de la Citadelle de Namur
Kategorie 4
nach 53 km auf 181 m O.P.
2,0 km bei 4,8 %
1.BelgienThomas De Gendt (LTS)1 Pkt.

Aufgaben

  • Schweiz Fabian Cancellara (TFR): nicht zur Etappe angetreten (Sturzfolgen der 3. Etappe)
  • Sudafrika Daryl Impey (OGE): nicht zur Etappe angetreten (Sturzfolgen der 3. Etappe)
  • Deutschland Andreas Schillinger (BOA): nicht zur Etappe angetreten (Infekt)

Weblinks

Commons: 4. Etappe der Tour de France 2015 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tour de France - Etappe 4. In: live-radsport.ch. LIVE-Radsport.ch, 7. Juli 2015, abgerufen am 25. Juli 2015.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jersey yellow.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Jersey green.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests green jersey. Used by:

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Jersey white.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

white jersey. Used by:

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Jersey red number.svg
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests
Jersey yellow number.svg
Autor/Urheber: IIVQ - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests. In the Tour de France, the members of the leading team wear a number bar with a yellow background.
Olive wreath.svg
Olivenkranz
Profile stage 4 Tour de France 2015.png
Autor/Urheber: Elcolorin123, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Profile of the 4th stage of the Tour de France 2015
Jersey polkadot.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests

polka dot jersey. Used by:

  • King of the Mountains leader of the Tour de France
  • King of the Mountains leader of the Critérium du Dauphiné
  • King of the Mountains leader of the Tour of Britain